Ekstraudstyr
Udgivelsesdato
Okt 05, 2019
Mauer und Stacheldraht dominierten das Verhältnis beider deutscher Staaten in der öffentlichen Wahrnehmung. Der Film zeigt sieben andere Orte, an denen der Irrsinn der Teilung sichtbar
.. show full overview
Mauer und Stacheldraht dominierten das Verhältnis beider deutscher Staaten in der öffentlichen Wahrnehmung. Der Film zeigt sieben andere Orte, an denen der Irrsinn der Teilung sichtbar wurde. 30 Jahre nach dem Mauerfall sind diese Plätze in Vergessenheit geraten – Lost Places. Noch immer geheimnisvoll und sehr geschichtsträchtig. Den Brocken, sagenumwobener Berg im Harz, durften in den Jahren der Teilung weder West- noch Ostdeutsche erklimmen. Streng von einer zusätzlichen Mauer abgeschirmt, lag dort der höchste Horchposten Ostdeutschlands. Sowjetsoldaten und das Ministerium für Staatssicherheit hörten von hier aus Funksprüche und Telefonate bis an den Ärmelkanal ab.
Ekstramateriale følges ikke
Udgivelsesdato
Dec 01, 2024
Geballte Information garniert mit schaurigen Kopfkino-Momenten präsentiert WELT TV in der Dokumentation „Lost Places – Geisterstätten der deutschen Geschichte“. Warum gibt es so viele
.. show full overview
Geballte Information garniert mit schaurigen Kopfkino-Momenten präsentiert WELT TV in der Dokumentation „Lost Places – Geisterstätten der deutschen Geschichte“. Warum gibt es so viele historisch bedeutende Orte in Deutschland, die immer mehr verfallen und zu Lost Places werden? Was haben nationalsozialistische wie kommunistische Diktaturen hinterlassen? Und wie gehen wir mit diesem schwierigen Erbe um?
Ekstramateriale følges ikke
Udgivelsesdato
Dec 22, 2024
Die Schwarzwaldhochstraße zwischen Baden-Baden und Freudenstadt war früher eine prächtige Tourismusstrecke mit luxuriösen Hotels und Pensionen. Heute erinnert wenig an die glanzvolle
.. show full overview
Die Schwarzwaldhochstraße zwischen Baden-Baden und Freudenstadt war früher eine prächtige Tourismusstrecke mit luxuriösen Hotels und Pensionen. Heute erinnert wenig an die glanzvolle Vergangenheit – viele Gebäude wirken wie „Lost Places“. In einer Dokumentation von WELT TV wird die Geschichte dieser Hotels in historischen Rückblicken und persönlichen Erinnerungen erzählt. Dabei zeigt der Film die Bemühungen, diese Orte zu erhalten und den Tourismus wieder zu beleben.
Ekstramateriale følges ikke
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet