Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 2024
Udgivelsesdato
Jan 07, 2024
Wer hätte gewusst, dass es über 10 Jahre dauert, bis eine neue Kartoffelsorte gezüchtet ist? Das und noch viel mehr, hat unser Landschleicher in Mellen in der Prignitz herausgefunden.
Wer hätte gewusst, dass es über 10 Jahre dauert, bis eine neue Kartoffelsorte gezüchtet ist? Das und noch viel mehr, hat unser Landschleicher in Mellen in der Prignitz herausgefunden.
Udgivelsesdato
Jan 14, 2024
Groß Welle liegt in der Prignitz und ist ein Ortsteil der Gemeinde Gumtow. Die B107 durchschneidet das Straßendorf. Zu DDR-Zeiten, erzählt man uns, war diese Dorfstraße beschaffen wie
.. show full overview
Groß Welle liegt in der Prignitz und ist ein Ortsteil der Gemeinde Gumtow. Die B107 durchschneidet das Straßendorf. Zu DDR-Zeiten, erzählt man uns, war diese Dorfstraße beschaffen wie der Ortsname: Eine Welle. Inzwischen ist sie glatt asphaltiert und gilt als schönste Dorfstraße weit und breit. Was das Dorf den 60 Einwohnern noch zu bieten hat, zeigt Landschleicherin Beate Tyron.
Udgivelsesdato
Jan 21, 2024
Görne liegt im Amt Rhinow im Havelland. Seit 23 Jahren ist Görne nun Ortsteil der Gemeinde Kleßen-Görne. Viehzucht und Ackerbau im Nebenerwerb gibt es dort heute noch. Deswegen zogen sogar Leute aus Berlin hierher.
Görne liegt im Amt Rhinow im Havelland. Seit 23 Jahren ist Görne nun Ortsteil der Gemeinde Kleßen-Görne. Viehzucht und Ackerbau im Nebenerwerb gibt es dort heute noch. Deswegen zogen sogar Leute aus Berlin hierher.
Udgivelsesdato
Jan 28, 2024
Unser Landschleicher Thomas Heinloth ist in Seefeld unterwegs. Das Dörfchen liegt im Barnim und ist ein Ortsteil von Werneuchen. Rund 1.500 Einwohner leben hier, darunter viele Kinder. Für sie legt man sich hier ganz besonders ins Zeug.
Unser Landschleicher Thomas Heinloth ist in Seefeld unterwegs. Das Dörfchen liegt im Barnim und ist ein Ortsteil von Werneuchen. Rund 1.500 Einwohner leben hier, darunter viele Kinder. Für sie legt man sich hier ganz besonders ins Zeug.
Udgivelsesdato
Feb 04, 2024
Güterberg liegt knapp 500 Meter vor Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Uckermark. Der Ort wurde erstmals 1608 urkundlich als "Guetterberch" erwähnt. Nicht nur das Schwedengrab und der
.. show full overview
Güterberg liegt knapp 500 Meter vor Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Uckermark. Der Ort wurde erstmals 1608 urkundlich als "Guetterberch" erwähnt. Nicht nur das Schwedengrab und der Aussichtspunkt des Kaisers machen den Ausflug nach Güterberg lohnenswert.
Udgivelsesdato
Feb 11, 2024
Rieplos ist ein sogenanntes Breitgassendorf. Der Ortsname ist höchstwahrscheinlich auf „Rieb“ zurückzuführen - eine am Ufer oder Ufergraben gelegene Siedlung. Rieplos ist aber auch eine
.. show full overview
Rieplos ist ein sogenanntes Breitgassendorf. Der Ortsname ist höchstwahrscheinlich auf „Rieb“ zurückzuführen - eine am Ufer oder Ufergraben gelegene Siedlung. Rieplos ist aber auch eine Art „Schilderdorf“ – wie unsere Landschleicherin herausgefunden hat.
Udgivelsesdato
Feb 18, 2024
So klein das Dorf sein mag, so vielversprechend ist sein Name. Denn „Möthlow“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet: Ort, an dem es Schmetterlinge gibt. Dass es in Möthlow aber noch viel
.. show full overview
So klein das Dorf sein mag, so vielversprechend ist sein Name. Denn „Möthlow“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet: Ort, an dem es Schmetterlinge gibt. Dass es in Möthlow aber noch viel mehr als Schmetterlinge gibt, hat unser Landschleicher gleich am ersten Gartenzaun entdeckt.
Udgivelsesdato
Feb 25, 2024
800 Einwohner zählt Brüssow in der Uckermark und ist trotzdem eine Stadt. Aber bei weitem nicht die kleinste Stadt im Land. Beate Tyron zeigt, was Brüssow zu bieten hat.
800 Einwohner zählt Brüssow in der Uckermark und ist trotzdem eine Stadt. Aber bei weitem nicht die kleinste Stadt im Land. Beate Tyron zeigt, was Brüssow zu bieten hat.
Udgivelsesdato
Mar 03, 2024
Diesmal zog es unseren Landschleicher Frank Overhof nach Grieben, einen Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel. Hier kann man wunderbar in die Vergangenheit
.. show full overview
Diesmal zog es unseren Landschleicher Frank Overhof nach Grieben, einen Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel. Hier kann man wunderbar in die Vergangenheit eintauchen - ob in einem kleinen privaten Museum oder im ältesten Trabi im ganzen Landkreis.
Udgivelsesdato
Mar 10, 2024
Heute zählt der Potsdamer Ortsteil Eiche mehr als 5000 Einwohner. Vor über 30 Jahren, als es mit dem Landschleicher losging, war Eiche noch ein eigenständiger Ort mit knapp unter 2000 Einwohnern. Ein etwas anderer „Landschleicher“.
Heute zählt der Potsdamer Ortsteil Eiche mehr als 5000 Einwohner. Vor über 30 Jahren, als es mit dem Landschleicher losging, war Eiche noch ein eigenständiger Ort mit knapp unter 2000 Einwohnern. Ein etwas anderer „Landschleicher“.
Udgivelsesdato
Mar 17, 2024
Der Landstreicher hat sich Naundorf nahe Forst an der polinschen Grenze umgesehen.
Der Landstreicher hat sich Naundorf nahe Forst an der polinschen Grenze umgesehen.
Udgivelsesdato
Mar 31, 2024
Heute ging es für den Landschleicher nach Wismar. Allerdings nicht an die Ostsee, sondern in die Uckermark. Der kleine Ort ist Teil der Gemeinde Uckerland und eine Brandenburger Enklave
.. show full overview
Heute ging es für den Landschleicher nach Wismar. Allerdings nicht an die Ostsee, sondern in die Uckermark. Der kleine Ort ist Teil der Gemeinde Uckerland und eine Brandenburger Enklave in vorpommerschem Gebiet. Es sind wohl auch diese Besonderheiten, die die Dorfgemeinschaft zusammenschweißen.
Udgivelsesdato
Apr 07, 2024
Landschleicherin Beate Tyron war in Niendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Ihlow im Landkreis Teltow-Fläming, unterwegs. Das idyllische Dorf liegt an einem riesigen Teich. Hier kommen die wenigen Einwohner des Ortes gern zusammen.
Landschleicherin Beate Tyron war in Niendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Ihlow im Landkreis Teltow-Fläming, unterwegs. Das idyllische Dorf liegt an einem riesigen Teich. Hier kommen die wenigen Einwohner des Ortes gern zusammen.
Udgivelsesdato
Apr 08, 2024
Frank Overhof meinte eine Zeitreise ins Zisterzienserkloster von Neuzelle.
Frank Overhof meinte eine Zeitreise ins Zisterzienserkloster von Neuzelle.
Udgivelsesdato
Apr 15, 2024
Unser Landschleicher ist heute im Havelland unterwegs. In Milow trifft er auf Musiker, einen Junggesellinnenabschied und nimmt Platz für ein Pläuschen mit den Dorfbewohnern.
Unser Landschleicher ist heute im Havelland unterwegs. In Milow trifft er auf Musiker, einen Junggesellinnenabschied und nimmt Platz für ein Pläuschen mit den Dorfbewohnern.
Udgivelsesdato
Apr 22, 2024
Jede Woche besucht unser Landschleicher ein Dorf in Brandenburg. Diesmal hat ihn das Los nach Gollwitz verschlagen. Gollwitz hat weniger als 500 Einwohner und ist heute ein Ortsteil von
.. show full overview
Jede Woche besucht unser Landschleicher ein Dorf in Brandenburg. Diesmal hat ihn das Los nach Gollwitz verschlagen. Gollwitz hat weniger als 500 Einwohner und ist heute ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel. Schon vor 3000 Jahren soll es hier die ersten Siedler gegeben haben.
Udgivelsesdato
Maj 05, 2024
Wollschow ist ein Ortsteil von Brüssow und liegt am äußersten Zipfel Brandenburgs in der Uckermark. Das Kleinod hat schon viele Menschen von weither angezogen. Landschleicher Frank Overhof zeigt, was den Ort so besonders macht.
Wollschow ist ein Ortsteil von Brüssow und liegt am äußersten Zipfel Brandenburgs in der Uckermark. Das Kleinod hat schon viele Menschen von weither angezogen. Landschleicher Frank Overhof zeigt, was den Ort so besonders macht.
Udgivelsesdato
Maj 12, 2024
In der Uckermark liegt Jagow, früher einmal eine kleine Stadt mit vielen Gutshäusern. Spuren davon sind bis heute zu sehen. Das Alte für die Nachwelt zu bewahren, das scheint den Jagower
.. show full overview
In der Uckermark liegt Jagow, früher einmal eine kleine Stadt mit vielen Gutshäusern. Spuren davon sind bis heute zu sehen. Das Alte für die Nachwelt zu bewahren, das scheint den Jagower am Herzen zu liegen. Egal, ob es dabei um das Pfarrhaus oder die imposanten Straßenbäume geht. Zuzug gibt es auch, längst haben auch ehemalige Stadtmenschen das Leben in Jagow für sich entdeckt.
Udgivelsesdato
Maj 19, 2024
Südöstlich der Stadt Schlieben im Elbe-Elster-Kreis liegt das Dorf Wehrhain. Dort fällt gleich auf, dass die sonst typische Kirche fehlt. Stattdessen ist schweres Gerät, genauer ein
.. show full overview
Südöstlich der Stadt Schlieben im Elbe-Elster-Kreis liegt das Dorf Wehrhain. Dort fällt gleich auf, dass die sonst typische Kirche fehlt. Stattdessen ist schweres Gerät, genauer ein Traktor beim Verladen auf einen Schwerlast-Transporter, zu sehen. Als rührigster Verein im Ort gilt der Motorradstammtisch und am Anger haben wieder Störche ihr Quartier bezogen. Platz zum Ausleben gibt es in Wehrhain genug.
Udgivelsesdato
Maj 26, 2024
Unser Landschleicher besucht die kleinen Ortschaften Brandenburgs. Diesmal hat ihn das Los nach Schenkenhorst, einem Ortsteil der Gemeinde Stahnsdorf, verschlagen. Unser Landschleicher ist hier auf interessante Dorfgeschichten gestoßen.
Unser Landschleicher besucht die kleinen Ortschaften Brandenburgs. Diesmal hat ihn das Los nach Schenkenhorst, einem Ortsteil der Gemeinde Stahnsdorf, verschlagen. Unser Landschleicher ist hier auf interessante Dorfgeschichten gestoßen.
Udgivelsesdato
Jun 02, 2024
Wilsickow in der Uckermark liegt an der B 104 zwischen Strasburg und Pasewalk, kurz vor Mecklenburg-Vorpommern. Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet „feuchter Ort an dem kleine Erlen wachsen“. Ob das heute noch stimmt, weiß Beate Tyron
Wilsickow in der Uckermark liegt an der B 104 zwischen Strasburg und Pasewalk, kurz vor Mecklenburg-Vorpommern. Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet „feuchter Ort an dem kleine Erlen wachsen“. Ob das heute noch stimmt, weiß Beate Tyron
Udgivelsesdato
Jun 09, 2024
Freesdorf ist ein Ortsteil von Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald. Heute leben 47 Menschen im Ort, darunter Gerd Paegert, der sich selbst "Brandenburger Gurkenbeauftragter" nennt. In seiner Werkstatt produziert er unterschiedlichste Gurken aus Holz.
Freesdorf ist ein Ortsteil von Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald. Heute leben 47 Menschen im Ort, darunter Gerd Paegert, der sich selbst "Brandenburger Gurkenbeauftragter" nennt. In seiner Werkstatt produziert er unterschiedlichste Gurken aus Holz.
Udgivelsesdato
Jun 16, 2024
Kemmen ist ein Ortsteil der Stadt Calau in der Lausitz. Dort befindet sich ein altes Rittergut. Es wäre wohl abrissreif, wenn es nicht eine Familie restauriert hätte. Demnächst soll es
.. show full overview
Kemmen ist ein Ortsteil der Stadt Calau in der Lausitz. Dort befindet sich ein altes Rittergut. Es wäre wohl abrissreif, wenn es nicht eine Familie restauriert hätte. Demnächst soll es sogar für Feste genutzt werden. Denn in Kemmen wird gerne gefeiert.
Udgivelsesdato
Jun 23, 2024
Barsikow gehört zu Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und liegt am Wunderblutweg, dem Pilgerweg von Berlin über Bad Wilsnack bis nach Tangermünde. Da gab es also schon
.. show full overview
Barsikow gehört zu Wusterhausen/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und liegt am Wunderblutweg, dem Pilgerweg von Berlin über Bad Wilsnack bis nach Tangermünde. Da gab es also schon früher was zu sehen und auch heutzutage lohnt es sich, anzuhalten und auf Entdeckungsreise zu gehen.
Udgivelsesdato
Jul 07, 2024
Hennickendorf liegt nordöstlich von Luckenwalde und ist einer von 23 Ortsteilen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal in Teltow-Fläming. Benannt wurde der Ort wahrscheinlich nach einem gewissen
.. show full overview
Hennickendorf liegt nordöstlich von Luckenwalde und ist einer von 23 Ortsteilen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal in Teltow-Fläming. Benannt wurde der Ort wahrscheinlich nach einem gewissen Henning oder Hennig, der einst den Ort verwaltete. Aktuell leben dort 590 Menschen und ihre Liebe zu Volksliedern ist unüberhörbar.
Udgivelsesdato
Jul 14, 2024
Es gibt kleine Orte in Brandenburg, die weit weg sind von größeren Städten, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Söllenthin ist so ein Ort. Eines hat in dem Ort in der Prignitz deshalb höchste Priorität: motorisierte Beweglichkeit.
Es gibt kleine Orte in Brandenburg, die weit weg sind von größeren Städten, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Söllenthin ist so ein Ort. Eines hat in dem Ort in der Prignitz deshalb höchste Priorität: motorisierte Beweglichkeit.
Udgivelsesdato
Jul 21, 2024
Auch außerhalb Brandenburgs kennt man Himmelpfort durch das Weihnachtspostamt. Was aber nicht so viele wissen: Himmelpfort ist auch staatlich anerkannter Erholungsort. Es gibt also nicht nur zur Weihnachtszeit viel zu entdecken.
Auch außerhalb Brandenburgs kennt man Himmelpfort durch das Weihnachtspostamt. Was aber nicht so viele wissen: Himmelpfort ist auch staatlich anerkannter Erholungsort. Es gibt also nicht nur zur Weihnachtszeit viel zu entdecken.
Udgivelsesdato
Jul 28, 2024
Lübbenow liegt in der Uckermark an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortskern wird bis heute von einem Gutshaus geprägt. Nach dem Krieg sollte es abgerissen werden. Die Dorfbewohner verhinderten dies. Heute ist es ein nobles Feriendomizil.
Lübbenow liegt in der Uckermark an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortskern wird bis heute von einem Gutshaus geprägt. Nach dem Krieg sollte es abgerissen werden. Die Dorfbewohner verhinderten dies. Heute ist es ein nobles Feriendomizil.
Udgivelsesdato
Aug 04, 2024
Nechlin in der Uckermark ist weit vorn bei der Energiewende. Auf dem alten Kornspeicher spiegelt sich die Sonne in Photovoltaik-Flächen und am Horizont drehen Windräder. Mit dem
.. show full overview
Nechlin in der Uckermark ist weit vorn bei der Energiewende. Auf dem alten Kornspeicher spiegelt sich die Sonne in Photovoltaik-Flächen und am Horizont drehen Windräder. Mit dem überschüssigen Strom wird ein Riesenbottich Wasser erhitzt und das Wasser in das dorfeigene Fernwärmenetz eingespeist. Nechlin: ein Dorf voller Energie.
Udgivelsesdato
Aug 11, 2024
Frauenhagen ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Fast ein Drittel der Bewohner ist in Dorfvereinen organisiert, dazu gehört
.. show full overview
Frauenhagen ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Fast ein Drittel der Bewohner ist in Dorfvereinen organisiert, dazu gehört auch ein Handarbeitszirkel - ein ganz besonderer Treff. Was diesen von allen anderen Vereinen unterscheidet, verrät unsere Landschleicherin Theresa Majérowitsch.
Udgivelsesdato
Aug 18, 2024
Katerbow liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und gehört zur Gemeinde Temnitzquell. Unser Landschleicher hat sich auf den Weg gemacht, um die Besonderheiten des Dorfes und seiner rund 250 Einwohner zu entdecken.
Katerbow liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und gehört zur Gemeinde Temnitzquell. Unser Landschleicher hat sich auf den Weg gemacht, um die Besonderheiten des Dorfes und seiner rund 250 Einwohner zu entdecken.
Udgivelsesdato
Aug 25, 2024
Lindchen, im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, hat zwar nur knapp 60 Einwohner, aber dürfte vielen trotzdem bekannt sein, die die Bundesstraße 169 nutzen. Diese führt genau durch den Ort
.. show full overview
Lindchen, im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, hat zwar nur knapp 60 Einwohner, aber dürfte vielen trotzdem bekannt sein, die die Bundesstraße 169 nutzen. Diese führt genau durch den Ort und bringt vor allem dem Hofladen Kundschaft. Was es mit der Neuseeland-Flagge am Ortseingang auf sich hat, hat unsere Landschleicherin herausgefunden.
Udgivelsesdato
Sep 01, 2024
Für den Landschleicher ist es immer ein Vorteil, wenn ein motorisiertes Gefährt am Wegesrand steht. So kann man das jeweilige Dorf aus der richtigen Perspektive kennenlernen. Ranzow im
.. show full overview
Für den Landschleicher ist es immer ein Vorteil, wenn ein motorisiertes Gefährt am Wegesrand steht. So kann man das jeweilige Dorf aus der richtigen Perspektive kennenlernen. Ranzow im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat für uns etwas Besonderes vorbereitet.
Udgivelsesdato
Sep 08, 2024
Görike gehört seit 22 Jahren zur Gemeinde Gumtow in der Prignitz. Seinen Besuch beginnt der Landschleicher auf einem Feld. Wo auch sonst in einem Ort, der wie kein zweiter von der Landwirtschaft geprägt ist.
Görike gehört seit 22 Jahren zur Gemeinde Gumtow in der Prignitz. Seinen Besuch beginnt der Landschleicher auf einem Feld. Wo auch sonst in einem Ort, der wie kein zweiter von der Landwirtschaft geprägt ist.
Udgivelsesdato
Sep 15, 2024
Knapp 140 Einwohner leben in Schöbendorf – schön gelegen im Baruther Urstromtal. Hier wars mal ziemlich nass, aber heutzutage bleiben die Füße trocken. Neben einer Eisdiele, einem
.. show full overview
Knapp 140 Einwohner leben in Schöbendorf – schön gelegen im Baruther Urstromtal. Hier wars mal ziemlich nass, aber heutzutage bleiben die Füße trocken. Neben einer Eisdiele, einem Hofladen und einem Freibad hat Schöbendorf noch zwei spezielle Orte fürs große Glück: eine Eiche und einen ehemaligen Bauernhof.
Udgivelsesdato
Sep 22, 2024
In Blickweite von Schwedt und rüber nach Polen schmiegt sich Zützen in die grüne Oder-Landschaft. Der ruhige Ort bietet eine Überraschung, besonders für Literaturliebhaber und Einblick
.. show full overview
In Blickweite von Schwedt und rüber nach Polen schmiegt sich Zützen in die grüne Oder-Landschaft. Der ruhige Ort bietet eine Überraschung, besonders für Literaturliebhaber und Einblick in die bewegende Familiengeschichte der Bredows.
bei Facebook teilen
bei Twitter teilen
via E-Mail teilen
favorite
Udgivelsesdato
Sep 29, 2024
Das Dorf in Südbrandenburg gehört zum Ortsteil Klein Radden der Stadt Lübbenau und liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. 120 Leute leben in Groß Radden und die Hälfte der Einwohner
.. show full overview
Das Dorf in Südbrandenburg gehört zum Ortsteil Klein Radden der Stadt Lübbenau und liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. 120 Leute leben in Groß Radden und die Hälfte der Einwohner ist im Dorfverein engagiert. Den hat sich unsere Landschleicherin natürlich angeschaut.
Udgivelsesdato
Okt 06, 2024
Herbstzeit ist Brunftzeit. In unserem Landschleicherdorf Boddin-Langnow geht es deshalb wild her. Unser Landschleicher hat dieses Mal das kleine Dorf Langnow in der Prignitz besucht. In Boddin war er bereits 2009.
Herbstzeit ist Brunftzeit. In unserem Landschleicherdorf Boddin-Langnow geht es deshalb wild her. Unser Landschleicher hat dieses Mal das kleine Dorf Langnow in der Prignitz besucht. In Boddin war er bereits 2009.
Udgivelsesdato
Okt 13, 2024
Erst vor 112 Jahren erhielt Bruchmühle den selbstständigen Gemeindestatus, heute ist es ein Ortsteil von Altlandsberg. Und er ist gewachsen auf inzwischen rund 1.800 Bewohner. Leben es
.. show full overview
Erst vor 112 Jahren erhielt Bruchmühle den selbstständigen Gemeindestatus, heute ist es ein Ortsteil von Altlandsberg. Und er ist gewachsen auf inzwischen rund 1.800 Bewohner. Leben es lässt sich hier gut, finden die – dank Vereinsleben und Feste. Und ein Haus hier spielt eine ganz besondere Rolle in der nachkriegsdeutschen Geschichte.
Udgivelsesdato
Okt 20, 2024
Gosen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gosen-Neu Zittau im Landkreis Oder-Spree mit knapp 1700 Einwohnern und liegt direkt an der Grenze zu Berlin. Der Fernsehturm ist zum Beispiel nur 25
.. show full overview
Gosen ist ein Ortsteil der Gemeinde Gosen-Neu Zittau im Landkreis Oder-Spree mit knapp 1700 Einwohnern und liegt direkt an der Grenze zu Berlin. Der Fernsehturm ist zum Beispiel nur 25 km entfernt. Trotzdem ist Gosen Brandenburg pur, obwohl sich der Ort doch deutlich von anderen Landschleicherdörfern unterscheidet.
Udgivelsesdato
Okt 27, 2024
In Potsdam-Mittelmark, nur wenige hundert Meter von der Autobahn 2 entfernt, liegt das Dörfchen Köpernitz, das zu Ziesar gehört. Hier leben viele Kinder: Der neue Spielplatz ist gut
.. show full overview
In Potsdam-Mittelmark, nur wenige hundert Meter von der Autobahn 2 entfernt, liegt das Dörfchen Köpernitz, das zu Ziesar gehört. Hier leben viele Kinder: Der neue Spielplatz ist gut besucht. Und die, die aus dem Spielplatz-Alter raus sind, suchen ihre Abenteuer bei der Feuerwehr.
Udgivelsesdato
Nov 03, 2024
Gieshof Zelliner Loose liegt tief im Oderbruch im Kreis Märkisch-Oderland. Der Ortsteil von Letschin war für unseren Landschleicher nicht leicht zu finden. Aber es gab viel zu entdecken.
Gieshof Zelliner Loose liegt tief im Oderbruch im Kreis Märkisch-Oderland. Der Ortsteil von Letschin war für unseren Landschleicher nicht leicht zu finden. Aber es gab viel zu entdecken.
Udgivelsesdato
Nov 10, 2024
Kathlow im Landkreis Spree-Neiße ist der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Neuhausen/Spree. Nur Sechs Einwohner pro Quadratkilometer leben hier, fast so viele oder so wenige wie in Kanada.
Kathlow im Landkreis Spree-Neiße ist der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Neuhausen/Spree. Nur Sechs Einwohner pro Quadratkilometer leben hier, fast so viele oder so wenige wie in Kanada.
Udgivelsesdato
Nov 17, 2024
Schon seit 1965 gehören die beiden Gemeindeteile Parmen und Weggun zusammen. Rund 20 Kilometer westlich von Prenzlau und ganz nah an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern liegt das Dorf
.. show full overview
Schon seit 1965 gehören die beiden Gemeindeteile Parmen und Weggun zusammen. Rund 20 Kilometer westlich von Prenzlau und ganz nah an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern liegt das Dorf im Landkreis Uckermark. Stolz ist man hier auf den tollen Sportplatz und die Moto-Cross-Anlage, wo auch Landesmeisterschaften stattfinden. Aber Parmen-Weggun hat noch mehr zu bieten.
Udgivelsesdato
Nov 24, 2024
Dubrau ist ein Örtchen im Kreis Spree-Neiße, etwa fünf Kilometer von Forst entfernt. Obwohl das Dorf winzig ist, hat es eine riesige Baumschule, die sogar Besucher aus Dresden und Berlin
.. show full overview
Dubrau ist ein Örtchen im Kreis Spree-Neiße, etwa fünf Kilometer von Forst entfernt. Obwohl das Dorf winzig ist, hat es eine riesige Baumschule, die sogar Besucher aus Dresden und Berlin anzieht. Die Einheimischen fühlen sich hier sichtbar wohl – und bereiten sich schon langsam auf Weihnachten vor.
Udgivelsesdato
Dec 01, 2024
Im Norden, in der Uckermark liegt Wolfshagen – das Ziel unseres Landschleichers. Der kleine Ort gilt als das Dorf mit den meisten Denkmälern in Brandenburg. Neben vielen Wölfen prägte auch die Familie „von Schwerin“ die Vergangenheit der Gemeinde.
Im Norden, in der Uckermark liegt Wolfshagen – das Ziel unseres Landschleichers. Der kleine Ort gilt als das Dorf mit den meisten Denkmälern in Brandenburg. Neben vielen Wölfen prägte auch die Familie „von Schwerin“ die Vergangenheit der Gemeinde.
Udgivelsesdato
Dec 08, 2024
Kleinbeuthen liegt in Teltow-Fläming. Das Dorf ist ein Gemeindeteil von Großbeuthen. Kleinbeuthen gehörte einst zur Herrschaft des lokalen Adels auf Schloss Beuthen. Unser Landschleicher staunt nicht schlecht, was sich in diesem Dorf heute alles tut.
Kleinbeuthen liegt in Teltow-Fläming. Das Dorf ist ein Gemeindeteil von Großbeuthen. Kleinbeuthen gehörte einst zur Herrschaft des lokalen Adels auf Schloss Beuthen. Unser Landschleicher staunt nicht schlecht, was sich in diesem Dorf heute alles tut.
Udgivelsesdato
Dec 15, 2024
Garlin ist ein Ortsteil von Karstädt in der Prignitz. Das Dorf ist nur einen Steinwurf von der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern entfernt. Unser Landschleicher spricht mit
.. show full overview
Garlin ist ein Ortsteil von Karstädt in der Prignitz. Das Dorf ist nur einen Steinwurf von der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern entfernt. Unser Landschleicher spricht mit Jugendlichen über das nächste Dorffest und trifft Zugezogene und Alteingesessene.
Udgivelsesdato
Dec 22, 2024
Nach Trockenlegung und Urbarmachung des Dossebruchs entstand in den 1770er Jahren die Kolonie Friedrichsdorf. Seit 1951 heißt das Dorf im Havelland Großderschau und gehört heute zum Amt
.. show full overview
Nach Trockenlegung und Urbarmachung des Dossebruchs entstand in den 1770er Jahren die Kolonie Friedrichsdorf. Seit 1951 heißt das Dorf im Havelland Großderschau und gehört heute zum Amt Rhinow. Im einst sumpfigen Gebiet beschäftigen sich die Einwohner mittlerweile unter anderem auch damit, wie man das Saatgut einfacher in den Boden bekommt.
Udgivelsesdato
Dec 29, 2024
Tornow im Barnim ist ein Ortsteil von Eberswalde und liegt neun Kilometer von der Stadt entfernt. Der Name Tornow bedeutet so viel wie Dornenbusch. Anders als der Name vermuten lässt,
.. show full overview
Tornow im Barnim ist ein Ortsteil von Eberswalde und liegt neun Kilometer von der Stadt entfernt. Der Name Tornow bedeutet so viel wie Dornenbusch. Anders als der Name vermuten lässt, sind die Einwohner aber besonders gastfreundlich, wie unsere Landschleicherin erleben durfte.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet