Du musst angemeldet sein, um Folgen als gesehen zu markieren. Anmelden oder registrieren.
Staffel 5
Ausstrahlung
Mär 25, 2020
Fußball-EM 1996| England, Finale: ZDFsport mit einem weiteren Schmuckstück aus dem Archiv. Hier nochmal das Finale der Fußball-EM 1996. Original-Kommentar von Béla Réthy. (Text: ZDF)
Fußball-EM 1996| England, Finale: ZDFsport mit einem weiteren Schmuckstück aus dem Archiv. Hier nochmal das Finale der Fußball-EM 1996. Original-Kommentar von Béla Réthy. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mär 26, 2020
Fußball-EM 1980 | Italien, Finale: ZDFsport mit einem weiteren Klassiker. Hier das Finale der Fußball-EM 1980 in Rom mit dem Original-Kommentar von Dieter Kürten. (Text: ZDF)
Fußball-EM 1980 | Italien, Finale: ZDFsport mit einem weiteren Klassiker. Hier das Finale der Fußball-EM 1980 in Rom mit dem Original-Kommentar von Dieter Kürten. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mär 27, 2020
Fußball, Frauen-EM 1991 | Dänemark, Finale: Wie zwei Jahre zuvor hieß der Gegner der deutschen Mannschaft im EM-Finale 1991 wieder Norwegen. Das Spiel mit Original-Kommentar von Béla Réthy. (Text: ZDF)
Fußball, Frauen-EM 1991 | Dänemark, Finale: Wie zwei Jahre zuvor hieß der Gegner der deutschen Mannschaft im EM-Finale 1991 wieder Norwegen. Das Spiel mit Original-Kommentar von Béla Réthy. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mär 28, 2020
Fußball, Frauen-EM 2009 | Finnland, Finale in Helsinki: ZDFsport mit einer weiteren Perle aus dem Schmuckkästchen mit dem Original-Kommentar von Norbert Galeske. (Text: ZDF)
Fußball, Frauen-EM 2009 | Finnland, Finale in Helsinki: ZDFsport mit einer weiteren Perle aus dem Schmuckkästchen mit dem Original-Kommentar von Norbert Galeske. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mär 29, 2020
Fußball, U21-EM 2009 | Schweden, Finale: Mit dem Original-Kommentar von Béla Rethy. (Text: ZDF)
Fußball, U21-EM 2009 | Schweden, Finale: Mit dem Original-Kommentar von Béla Rethy. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mär 31, 2020
Handball-WM | Halbfinale 2007: ZDFsport zeigt den Halbfinal-Krimi vom Wintermärchen 2007: eines der spannendsten Spiele der Handball-Geschichte mit zwei Verlängerungen. Original-Kommentar von Christoph Hamm. (Text: ZDF)
Handball-WM | Halbfinale 2007: ZDFsport zeigt den Halbfinal-Krimi vom Wintermärchen 2007: eines der spannendsten Spiele der Handball-Geschichte mit zwei Verlängerungen. Original-Kommentar von Christoph Hamm. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Apr 02, 2020
Handball-WM | Finale 1978: Außenseiter Bundesrepublik Deutschland schafft bei der Handball-WM '78 gegen scheinbar übermächtige Sowjets die Sensation. Das Finale von Kopenhagen mit dem Original-Kommentar von Fritz Hattig. (Text: ZDF)
Handball-WM | Finale 1978: Außenseiter Bundesrepublik Deutschland schafft bei der Handball-WM '78 gegen scheinbar übermächtige Sowjets die Sensation. Das Finale von Kopenhagen mit dem Original-Kommentar von Fritz Hattig. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Apr 03, 2020
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 60er Jahre: Die Sportwelt zu Gast im aktuellen sportstudio. Rasant geht's her bei der Geschwindigkeitsmessung von strammen Schüssen. Die 60er
.. show full overview
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 60er Jahre: Die Sportwelt zu Gast im aktuellen sportstudio. Rasant geht's her bei der Geschwindigkeitsmessung von strammen Schüssen. Die 60er mit Seeler, Beckenbauer und der Geburtsstunde der Sportstudio-Melodie. (Text: ZDF, Autor: Stefan Bier)
Ausstrahlung
Apr 04, 2020
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 70er Jahre: Der Größte aller Zeiten im ZDF. Und ein Affe, der Tarzans Frau die Perücke stahl: Stars aus aller Welt geben in den Siebzigern ihre
.. show full overview
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 70er Jahre: Der Größte aller Zeiten im ZDF. Und ein Affe, der Tarzans Frau die Perücke stahl: Stars aus aller Welt geben in den Siebzigern ihre Visitenkarte im aktuellen sportstudio ab. (Text: ZDF, Autor: Jochen Bouhs)
Ausstrahlung
Apr 04, 2020
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 80er Jahre: Kontroverses Studiogespräch mit Uli Hoeneß, Christoph Daum und Jupp Heynckes. Überhaupt: Sport und Unterhaltung wachsen in den 80ern immer mehr zusammen. (Text: ZDF, Autor: Michael Palme)
Das aktuelle Sportstudio | Highlights der 80er Jahre: Kontroverses Studiogespräch mit Uli Hoeneß, Christoph Daum und Jupp Heynckes. Überhaupt: Sport und Unterhaltung wachsen in den 80ern immer mehr zusammen. (Text: ZDF, Autor: Michael Palme)
Ausstrahlung
Apr 07, 2020
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1971: Punktgleich und mit einer minmal besseren Tordifferenz gegenüber M'gladbach gehen die Bayern in den letzten Spieltag und patzen beim MSV
.. show full overview
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1971: Punktgleich und mit einer minmal besseren Tordifferenz gegenüber M'gladbach gehen die Bayern in den letzten Spieltag und patzen beim MSV Duisburg. Die Fohlen siegen in Frankfurt und holen die Schale. Das Titelduell von '71 im aktuellen sportstudio. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Apr 09, 2020
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1978: 1978 endet das Meisterrennen mit einer wahren Tor-Orgie und dem Titel für den 1. FC Köln. Der BVB geht gegen Gladbach 0:12 unter. Köln reicht ein
.. show full overview
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1978: 1978 endet das Meisterrennen mit einer wahren Tor-Orgie und dem Titel für den 1. FC Köln. Der BVB geht gegen Gladbach 0:12 unter. Köln reicht ein 5:0 bei St.Pauli und wird mit der besseren Tordifferenz Meister. Alles zum Saisonfinale im Sportstudio. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Apr 11, 2020
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1984: Die Saison 83/84 ist vom Zweikampf VfB Stuttgart gegen den HSV geprägt. Am Ende triumphieren die Schwaben. Alles zum Saisonfinale im Sportstudio. (Text: ZDF)
Fußball, Bundesliga | 34. Spieltag 1984: Die Saison 83/84 ist vom Zweikampf VfB Stuttgart gegen den HSV geprägt. Am Ende triumphieren die Schwaben. Alles zum Saisonfinale im Sportstudio. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Apr 12, 2020
Fußball-Bundesliga | 34. Spieltag 1986: Im Gipfeltreffen des 33. Spieltags hatte Bremen den vorzeitigen Titelgewinn gegen die Bayern durch ein 0:0 verpasst. Im Fernduell am letzten
.. show full overview
Fußball-Bundesliga | 34. Spieltag 1986: Im Gipfeltreffen des 33. Spieltags hatte Bremen den vorzeitigen Titelgewinn gegen die Bayern durch ein 0:0 verpasst. Im Fernduell am letzten Spieltag verliert Werder beim VfB. Bayern besiegt Gladbach und triumphiert. Der Titelkampf im Sportstudio. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 06, 2020
Tennis | Davis Cup 1987, Viertelfinale: Tennis-Duell USA - Deutschland: Boris Becker schlägt im dramatischen Viertelfinale von Hartford Tim Mayotte - mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Tennis | Davis Cup 1987, Viertelfinale: Tennis-Duell USA - Deutschland: Boris Becker schlägt im dramatischen Viertelfinale von Hartford Tim Mayotte - mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 07, 2020
Tennis | Davis Cup 1989, Finale GER - SWE: Der zweite deutsche Triumph im Tennis-Davis-Cup, wieder gegen Schweden: Die Partie Boris Becker gegen Mats Wilander mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Tennis | Davis Cup 1989, Finale GER - SWE: Der zweite deutsche Triumph im Tennis-Davis-Cup, wieder gegen Schweden: Die Partie Boris Becker gegen Mats Wilander mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 09, 2020
Tennis, Wimbleon | Frauen-Finale 1988: Generationenwechsel im Frauen-Tennis: Für Steffi Graf ist der Wimbledon-Sieg gegen Martina Navratilova 1988 der Startschuss einer Weltkarriere
.. show full overview
Tennis, Wimbleon | Frauen-Finale 1988: Generationenwechsel im Frauen-Tennis: Für Steffi Graf ist der Wimbledon-Sieg gegen Martina Navratilova 1988 der Startschuss einer Weltkarriere sondergleichen - mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 17, 2020
Fußball-WM 2002 | Finale: Trotz ihrer bis dahin besten Turnierleistung unterlag die DFB-Elf 2002 im Finale Brasilien - auch weil Oliver Kahn - dem besten Spieler des Turniers - ein
.. show full overview
Fußball-WM 2002 | Finale: Trotz ihrer bis dahin besten Turnierleistung unterlag die DFB-Elf 2002 im Finale Brasilien - auch weil Oliver Kahn - dem besten Spieler des Turniers - ein folgenschwerer Patzer unterlief. Das Spiel mit dem Original-Kommentar von Béla Réthy. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 19, 2020
Fußball-EM 1972 | Viertelfinal-Hinspiel im Wembley-Stadion: Der erste Sieg einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft in England - die legendäre Partie vom 29. April 1972 mit dem Original-Kommentar von Werner Schneider. (Text: ZDF)
Fußball-EM 1972 | Viertelfinal-Hinspiel im Wembley-Stadion: Der erste Sieg einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft in England - die legendäre Partie vom 29. April 1972 mit dem Original-Kommentar von Werner Schneider. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 20, 2020
Fußball-WM 1982 | Halbfinale: Im legendären Halbfinale der WM 1982 kämpfte sich Deutschland nach 1:3-Rückstand zurück ins Spiel und triumphierte am Ende im Elfmeterschießen. Der Krimi
.. show full overview
Fußball-WM 1982 | Halbfinale: Im legendären Halbfinale der WM 1982 kämpfte sich Deutschland nach 1:3-Rückstand zurück ins Spiel und triumphierte am Ende im Elfmeterschießen. Der Krimi von Sevilla mit dem Original-Kommentar von Rolf Kramer. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 26, 2020
Leichtathletik-WM 2009 | Berlin: Gänsehaut pur 2009 in Berlin. Nicht nur bei den Auftritten von Sprintstar Usain Bolt, Speerwerferin Steffi Nerius und Diskuswerfer Robert Harting kochte
.. show full overview
Leichtathletik-WM 2009 | Berlin: Gänsehaut pur 2009 in Berlin. Nicht nur bei den Auftritten von Sprintstar Usain Bolt, Speerwerferin Steffi Nerius und Diskuswerfer Robert Harting kochte die Stimmung im Stadion. Zusammenfassung mit Original-Kommentar von Wolf-Dieter Poschmann und Peter ... (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Mai 28, 2020
Handball-WM 2007 | Deutschland, DHB-Team. Fast über drei Wochen spielten sich die deutschen Handballer Anfang 2007 in einen wahren Rausch, der im WM-Titel von Köln gipfelte. Eine kleine
.. show full overview
Handball-WM 2007 | Deutschland, DHB-Team. Fast über drei Wochen spielten sich die deutschen Handballer Anfang 2007 in einen wahren Rausch, der im WM-Titel von Köln gipfelte. Eine kleine Zeireise mit den Original-Kommentaren von Christoph Hamm. (Text: ZDF, Autor: Martin Schneider)
Ausstrahlung
Jun 08, 2020
Eiskunstlaufen 1985 | Rudi Cerne: Die Karriere von Eiskunstläufer Rudi Cerne, dokumentiert im Sportspiegel vom 11. Januar 1985. Autor: Uly Wolters, Sprecher: Jochen Breiter. (Text: ZDF)
Eiskunstlaufen 1985 | Rudi Cerne: Die Karriere von Eiskunstläufer Rudi Cerne, dokumentiert im Sportspiegel vom 11. Januar 1985. Autor: Uly Wolters, Sprecher: Jochen Breiter. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Jun 10, 2020
Fußball-WM 1954 | Schweiz: Das Fußball-WM-Turnier von 1954 war nicht nur aus deutscher Sicht einzigartig. Der ZDF-Sportspiegel vom 5. April 1966. (Text: ZDF)
Fußball-WM 1954 | Schweiz: Das Fußball-WM-Turnier von 1954 war nicht nur aus deutscher Sicht einzigartig. Der ZDF-Sportspiegel vom 5. April 1966. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Jun 12, 2020
Fußball-WM 1958 | Schweden: Die WM 1958 stand ganz im Zeichen eines 17-jährigen Brasilianers, der die Fußball-Welt mit seinen Kunststücken aufmischte. Der ZDF-Sportspiegel vom 3. Mai 1966. (Text: ZDF)
Fußball-WM 1958 | Schweden: Die WM 1958 stand ganz im Zeichen eines 17-jährigen Brasilianers, der die Fußball-Welt mit seinen Kunststücken aufmischte. Der ZDF-Sportspiegel vom 3. Mai 1966. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Jul 04, 2020
Fußball-WM 1990 | Italien, Halbfinale: Am 4. Juli vor genau 30 Jahren ging es zwischen Deutschland und England wieder mal ins Elfmeterschießen - und wieder hat die DFB-Elf am Ende die
.. show full overview
Fußball-WM 1990 | Italien, Halbfinale: Am 4. Juli vor genau 30 Jahren ging es zwischen Deutschland und England wieder mal ins Elfmeterschießen - und wieder hat die DFB-Elf am Ende die besseren Nerven. Der Halbfinalkrimi von 1990 mit dem Original-Kommentar von Dieter Kürten. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Jul 07, 2020
Tennis 1985 | Finale, Wimbledon: Der Aufstieg eines 17-Jährigen zum deutschen Tennishelden nahm am 7. Juli 1985 seinen Anfang. Das Finale zwischen Boris Becker und Kevin Curren mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Tennis 1985 | Finale, Wimbledon: Der Aufstieg eines 17-Jährigen zum deutschen Tennishelden nahm am 7. Juli 1985 seinen Anfang. Das Finale zwischen Boris Becker und Kevin Curren mit dem Original-Kommentar von Rainer Deike. (Text: ZDF)
Ausstrahlung
Aug 27, 2020
Streifzug durch die Geschichte | Paralympics: Ein Streifzug durch die Geschichte der Paralympics. Mit Blick auf Stars wie Niko Kappel oder Marianne Buggenhagen. Dazu Hintergrundinfos von ZDF-Experte Matthias Berg. (Text: ZDF, Autor: Tibor Meingast)
Streifzug durch die Geschichte | Paralympics: Ein Streifzug durch die Geschichte der Paralympics. Mit Blick auf Stars wie Niko Kappel oder Marianne Buggenhagen. Dazu Hintergrundinfos von ZDF-Experte Matthias Berg. (Text: ZDF, Autor: Tibor Meingast)
Ausstrahlung
Sep 01, 2020
Archivperlen des Para-Sports | Heinrich Popow: Heinrich Popow hat bei den Paralympics 2012 Gold über 100 Meter gewonnen, 2016 in Rio de Janeiro Gold im Weitsprung. Eine starke Karriere, die nicht mit EM-Silber endet. (Text: ZDF, Autor: Stefan Bier)
Archivperlen des Para-Sports | Heinrich Popow: Heinrich Popow hat bei den Paralympics 2012 Gold über 100 Meter gewonnen, 2016 in Rio de Janeiro Gold im Weitsprung. Eine starke Karriere, die nicht mit EM-Silber endet. (Text: ZDF, Autor: Stefan Bier)
Ausstrahlung
Sep 04, 2020
Archivperlen des Sport | Verena Bentele: Von Geburt an blind hat Verena Bentele eine außergewöhnliche Para-Sport-Karriere hingelegt. Etliche Paralympics- und WM-Gold-Medaillen gewann die
.. show full overview
Archivperlen des Sport | Verena Bentele: Von Geburt an blind hat Verena Bentele eine außergewöhnliche Para-Sport-Karriere hingelegt. Etliche Paralympics- und WM-Gold-Medaillen gewann die erfolgreiche Biathletin und Ski-Langläuferin, bevor sie sich politisch engagierte.(Text: ZDF, Autor: Stefan Bier)
Ausstrahlung
Nov 25, 2020
Fußball-WM 1986 | Mexico, Finale: Die DFB-Elf kommt im WM-Finale 1986 gegen Argentinien nach 0:2-Rückstand zurück ins Spiel und will alles. Dabei rennt sie ins offene Messer und wird
.. show full overview
Fußball-WM 1986 | Mexico, Finale: Die DFB-Elf kommt im WM-Finale 1986 gegen Argentinien nach 0:2-Rückstand zurück ins Spiel und will alles. Dabei rennt sie ins offene Messer und wird eiskalt ausgekontert. Das Finale von Mexiko-Stadt mit Original-Kommentar von Rolf Kramer. (Text: ZDF)
Wenn hier Episoden oder Banner fehlen (und sie existieren auf TheTVDB) kannst du ein komplettes automatisches Update anfordern:
Aktualisierung der Serie beantragen
Aktualisierung beantragt