Fernfahrer

Fernfahrer

B 10 gesperrt (1x2)


:

In der Verteilerstelle herrscht grosse Aufregung: Verschiedenen Fahrern hat man einen Teil der Fracht gestohlen, wenige, darunter auch Hausmann, sind bisher verschont geblieben. Der Verdacht fällt auf Hausmann, man glaubt ihm nicht, dass er sich mit seinem alten Zug schon so lange über Wasser halten konnte. Hausmann und sein Beifahrer Philip sind auf dem Weg zur Autobahn. An einer Kreuzung im Wald steht ein kleiner Lastwagen, der von Kulicke und Scharpf gefahren wird und anscheinend eine Panne hat. Hausmann repariert den Schaden. Hinterher kommt es ihm jedoch komisch vor, dass ausgerechnet ein Papierpropf in die Zuleitung zur Benzinpumpe kommt. Bei einer Raststätte wird Hausmann von einigen Kollegen angehalten, sie sind sehr wütend auf ihn und Philip. Philip war zu übermütig, er hat ein Leuchtschild an den Zug montiert, das nicht gerade höflich war. Hausmann beruhigt die Kollegen und weist Philip an, das Schild abzumontieren. Während Hausmann und Kollegen in der Raststätte sitzen, fahren Kulicke und Scharpf vor. Die beiden finden das Leuchtschild von Philip dufte und kaufen es Philip ab. Philip überlässt ihnen den Zug, damit sie das Schild selbst abmontieren können und geht dann auch in die Raststätte. Als Hausmann und Philip weiterfahren wollen, merken sie, dass die Plane des Anhängers nicht fest ist. Er bemerkt auch, daß ein grosser Teil der Fracht fehlt. Philip weiss sofort, wer die Diebe sind. Die anderen Fernfahrer kommen dazu und helfen Hausmann, die Diebe zu verfolgen. Hausmann gelingt es, die Diebe zu fassen. Er ist rehabilitiert und seine Kollegen sind ihm dankbar, dass er die Diebe dingfest machen konnte.

  • :
  • : 12
  • : 0
  • Das Erste