Der Komödienstadel

Der Komödienstadel

Der bayerische Picasso / Die Generalprobe (1x30)


:

Zwei kurze Schwänke aus dem Jahr 1976 sind diesmal im "Komödienstadel" zu sehen. "Der bayerische Picasso" ist eine oberbayerische Geschichte um Kunst und Liebe, Realitätenbesitzer und Hungerleider. Uli, ein Münchner Maler, mittellos und verliebt, kommt durch die Schlitzohrigkeit eines Lehrbuben und durch die Kauflust eines Neureichen zu Geld, Renommee und zu seiner Zukünftigen. "Die Generalprobe": Reserl, die Tochter der Radlböckin, soll nach dem Willen ihrer Mutter den Flori, Sohn des Aignerbauern, heiraten. Sie liebt aber den Knecht auf ihrem Hof, den Loisl. Der spielt heimlich bei der Dorfbühne die Rolle einer Alten. Die Generalprobe naht und Loisl nimmt diese Chance wahr und gibt sich als die Radlböckin aus, um den Heiratsplan zu durchkreuzen.

  • :
  • : 140
  • : 0
  • Das Erste