East Germany - Discover Where You Live

East Germany - Discover Where You Live

Auf der Rasierklinge … Die turbulente Geschichte des VEB Feintechnik Eisfeld (2015x35)


:

Wie werden aus 150.000 DM hundert Millionen Dollar? Wie wird aus einer Rasierklingenfabrik im Süden Thüringens ein Global Player? Wie aus einem einstigen VEB ein amerikanisches Startup-Unternehmen? Die Dokumentation erzählt von der bewegten Geschichte der Ritzmawerke Eisfeld und von einer Unternehmerfamilie, die durch die totalitären Systeme des Jahrhunderts geprägt ist. Im Februar 2014 schreckt ein Artikel im Magazin „Spiegel“ den 80-jährigen Hanns H. Neumaier auf. Die Feintechnik GmbH, bis 1990 VEB Feintechnik und Hersteller von Rasierklingen und Nassrasierern, wird für 100 Millionen Dollar an zwei US-Investoren verkauft. Andy Meyer-Katz und Jeff Raider wollen mit der Eisfelder Fabrik den Kampf gegen die Markt-Giganten aufnehmen. Denn die Feintechnik GmbH in Eisfeld ist einer der wenigen Hersteller, die unabhängig von den Weltmarktführern produzieren. Unter dem neuen Markennamen „Harry’s“ werden Produkte aus Eisfeld zunächst per Internet auf dem US-Markt vertrieben. Der Löwenanteil geht an große Handelsketten, die sie unter eignen Labels vertreiben. Der Verkauf der Fabrik an die US-Amerikaner ist das letzte Kapitel im Kampf von Hanns H. Neumaier, Enkel des Firmengründers, um das Erbe seines Großvaters Albin Ritzmann. Der war Gründer der Ritzmawerke in Eisfeld, ein kreativer Ingenieur und Unternehmer. Er wurde nach Kriegsende als angeblicher Nazi verhaftet und starb 1947 im Speziallager Buchenwald. 1948 wurde aus den Ritzma-Werken der VEB Feintechnik, einziger Rasierklingenhersteller in der DDR. Marken wie „FTE Start“ oder „Croma“ werden Exportschlager nach Afrika und Asien. Gleich 1990 hatte Hanns H. Neumaier die Rückgabe des großväterlichen Vermögens gefordert. Doch der Einigungsvertrag sieht für Betriebe, die von den Sowjets zwischen 1945 und 1949 enteignet und verstaatlicht wurden, keine Rückübertragung vor. Als seine Rückgabeforderungen scheitern, will er den Betrieb von der Treuhand zurückkaufen. Doch den Zuschlag bek

  • :
  • : 543
  • : 1
  • MDR
  • 20