WELTjournal (+)

WELTjournal (+)

Deutschland – Elektro-Autos gegen Arbeitsplätze (2018x3)


:

Städte ersticken in Abgasen, das Elektro-Auto soll die Rettung bringen, doch die Folgen des Umstiegs sind nicht abzuschätzen. In Deutschland hängen Millionen Arbeitsplätze an der Autoindustrie, mit der Elektro-Mobilität stehen hunderttausende qualifizierte Jobs auf dem Spiel. Der Bau eines E-Motors braucht viel weniger Arbeit, als der eines Diesel- oder Benzin-Motors. Ebenso unter Druck sind die Zulieferfirmen: Verbrennungsmotoren bestehen aus 1.200 Teilen, Elektromotoren gerade mal aus ein paar Dutzend. Sind die Beschäftigten der deutschen Automobil-Industrie die Verlierer des Strukturwandels? Das WELTjournal begleitet sie bei ihrem Arbeitskampf um die Autojobs der Zukunft. (Text: ORF)

  • :
  • : 518
  • : 0
  • ORF 2
  • 0