East Germany - Discover Where You Live
East Germany - Discover Where You Live
Die Kornmacher - 80 Jahre Genforschung in Gatersleben (2022x29)
:
Ein Der Hotspot für Pflanzenforschung in Europa liegt nicht etwa in Rom, Paris oder Berlin, sondern in Gatersleben. Einem kleinen Dorf am Rande des Harzes. Hier in Sachsen-Anhalt forschen die Wissenschaftler des Genetik-Instituts IPK an den Nutzpflanzen von morgen. „Die Sorten, die wir die letzten einhundert Jahre angebaut haben, werden nicht die sein, die uns in Zukunft ernähren“, so IPK-Forscher Nils Stein. Der Klimawandel ist für die 550 Mitarbeiter aus vierzig Ländern kein Schreckensszenario, sondern ein klarer Forschungsauftrag. Es geht um Weizen, Roggen, Gerste und Co., die große Hitze und lange Trockenheit aushalten, weniger Stickstoff brauchen, widerstandsfähig gegen Krankheiten sind und zudem noch ertragreich sein sollen. Eigentlich eine „eierlegende Wollmilchsau“. Schließlich werden um 2030 bereits neun Milliarden Menschen die Erde bevölkern.