East Germany - Discover Where You Live

East Germany - Discover Where You Live

Schwung statt Platte - Die Hyparschale in Magdeburg (2019x11)


:

„Für den Schwung in den Plattenbausiedlungen war ich zuständig“, sagte Ulrich Müther, einer der bedeutendsten Bauingenieure der DDR. Seine Bauwerke waren im monotonen Einheitsgrau wahre Hingucker. Bis heute macht die verblüffende Leichtigkeit des Betonbaus diese Gebäude einzigartig. Manche sehen beinahe so aus, als würden sie fliegen. Die Hyparschale, die größte noch erhaltene Schalenkonstruktion Müthers, steht in Magdeburg. Ihr Dach überspannt eine Fläche von 40 mal 40 Metern – ohne dabei auch nur einen Stützpfeiler zu brauchen. Müthers als DDR-Architektur zunächst vernachlässigte Bauten kommen endlich wieder zu verdienter Anerkennung: der „Teepott“ in Warnemünde, der wie ein UFO anmutende Rettungsturm am Strand von Binz, die Kuppel des Planetariums in Wolfsburg – der Baumeister hat mehr als 60 solcher Schalenbauten mit seinem Team geschaffen.

  • :
  • : 543
  • : 1
  • MDR
  • 20