East Germany - Discover Where You Live
East Germany - Discover Where You Live
Die Elbe von oben (1) (2014x22)
:
Atemberaubend der Blick aus einigen hundert Metern Höhe. Mit dem Scharfsinn eines Seeadlers gleitet das fliegende Auge einer Hightech-Kamera über die Elbe – scheinbar schwerelos, dem Lauf des Flusses folgend, vom Elbsandsteingebirge bis in die Altmark. Es ist der Fluss, der die Landschaften zu seinen Ufern schuf und das Leben seiner Anwohner bis heute prägt. Goldglänzend schlängelt er sich wie ein Band durch die Landschaft, trennt Dörfer und Landstriche und verbindet deren Bewohner zugleich. Für den, der an den Ufern aufgewachsen ist, ist die Elbe ein Teil des Lebens. Für Menschen, die hier arbeiten, ist sie existenziell. Für Naturschützer eine der letzten intakten Stromlandschaften Europas. Ein Fluss, der Launen zeigt – ungehemmt und manchmal sogar unberechenbar. „Die Elbe von oben“ ist eine außergewöhnliche Entdeckungsreise mit opulenten Bildern aus der Luft. Über viele Tage und Flugstunden waren die Filmemacher mit einem Hubschrauber unterwegs, von Tschechien bis nach Wittenberge. Dazu kommen überraschende Geschichten von Menschen, die aufs innigste mit „ihrer Elbe“ verbunden sind. Erst so lässt sich der Charakter eines Flusses begreifen. (Text: mdr)