East Germany - Discover Where You Live

East Germany - Discover Where You Live

Buchstadt Leipzig – Aufstieg und Fall einer Legende (2012x10)


:

Leipzig zu Beginn der 90er-Jahre: Tonnenweise werden hier Bücher vernichtet, ein großes Verlagssterben beginnt und der größte Buchhandel der ehemaligen DDR hält sich nur über Wasser, weil er tschechisches Bier verkauft. Nur wenige Jahre zuvor blühte hier das Geschäft mit den Büchern, war Leipzig das Herz des selbsternannten „Leselandes DDR“. Traditionsverlage wie Reclam, Brockhaus und Insel residierten hier, die Großdruckereien der Stadt produzierten ein Drittel aller Bücher, die in der DDR erschienen. Und jedes einzelne Buch des Landes durchlief den Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel. In der Branche verbrachten Zehntausende zumeist ihr gesamtes Arbeitsleben – und das nicht nur während des Sozialismus. Schon im 18. Jahrhundert lief die Leipziger Buchmesse ihrer Konkurrentin in Frankfurt am Main den Rang ab. 1825 ließ sich hier der Börsenverein des Deutschen Buchhandels nieder, Verlage siedelten sich an, die Drucktechnik wurde fieberhaft weiterentwickelt. Das Geschäft florierte. Doch mit dem Zweiten Weltkrieg musste die Erfolgsgeschichte einen ersten, folgenschweren Rückschlag hinnehmen. Axel Bulthaupt begibt sich auf die Suche nach Relikten aus der großen Zeit der Buchstadt. Längst vergessen geglaubtes wird lebendig, weil sich Buchmacher und Buchliebhaber erinnern. Und weil es immer noch Leute gibt, für die Leipzig ein besonderer Ort für Bücher ist (Text: MDR)

  • :
  • : 543
  • : 1
  • MDR
  • 20