Querbeet
Rettich und Rüben | Bäume für Bienen | Ein Renaissance-Garten (2023x2)
:
Mit diesen Themen: Rettich-Ernte // Bäume für Bienen // Multiflora-Hyanzinthen - Tipps von Sabrina // Château de Freÿr
Rettich-Ernte
Im Herbst haben wir Rettich und Rüben im Gewächshaus des Querbeet-Gartens ausgesät, die sind jetzt erntereif. Zeit für Sabrina Nitsche die unterschiedlichen Arten zu verkosten. Den Winterrettich verarbeitet sie gleich noch weiter, zu Hustensaft und einer wärmenden Suppe.
Bäume für Bienen
Bei Stauden und Sommerblumen ist es seit vielen Jahren ein Trend: die Blüten sollen nicht nur schön, sondern auch für Insekten nahrhaft sein. Doch wie ist das bei Bäumen und Sträuchern. Damit beschäftigt sich Klaus Körber seit vielen Jahren. Seine Top 5 der Bienenbäume!
Multiflora-Hyanzinthen
Sabrina holt sich schon mal den Frühling ins (Treppen-)Haus, und zwar mit Multiflora-Hyazinthen. Die blühen gleich an mehreren Stängeln pro Zwiebel.
Château de Freÿr
Früher mal eine Burg, dann ein Landhaus und schließlich ein Schloss mit einem überbordenden Garten, ...