Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2025
Data de estreia
Jan 13, 2025
Seit Juli 2024 gibt es in Deutschland Cannabis-Social-Clubs. In diesem Film wird die Ernte und die Abgabe von Hanf an die Vereinsmitglieder in Ganderkesee begleitet.
Es könnte so
.. show full overview
Seit Juli 2024 gibt es in Deutschland Cannabis-Social-Clubs. In diesem Film wird die Ernte und die Abgabe von Hanf an die Vereinsmitglieder in Ganderkesee begleitet.
Es könnte so einfach sein: Vereinsmitglied werden, Beitrag bezahlen, Hanf abholen und kiffen – ohne Rezept, ohne Dealer. In der Realität klappt das nicht immer. Viele Clubs kämpfen mit den Behörden und warten auf eine Lizenz. Andere wittern das große Geschäft. Eine Y-Kollektiv-Reportage.
Data de estreia
Jan 15, 2025
Die Gegend um den U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin hat einen extrem schlechten Ruf: Armut, Drogen und Kriminalität gehören zum Alltag. Besonders für Frauen gilt der “Kotti” als
.. show full overview
Die Gegend um den U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin hat einen extrem schlechten Ruf: Armut, Drogen und Kriminalität gehören zum Alltag. Besonders für Frauen gilt der “Kotti” als gefährlicher Ort - trotzdem gibt es Frauen, die genau hier leben möchten. Reporterin Elisa trifft einige von ihnen und fragt, was sie an ihrem Kiez lieben.
Data de estreia
Fev 06, 2025
Jeder Vierte in Deutschland ist mittlerweile tätowiert. Manch einer lässt sich sogar die Augäpfel tätowieren. Doch jetzt schockt eine Studie aus Schweden. Tattoos könnten ein
.. show full overview
Jeder Vierte in Deutschland ist mittlerweile tätowiert. Manch einer lässt sich sogar die Augäpfel tätowieren. Doch jetzt schockt eine Studie aus Schweden. Tattoos könnten ein Risikofaktor für bösartige Tumore des Lymphsystems sein. Reporterin Laura Kipfelsberger ist selbst tätowiert und will wissen: Muss ich mir Sorgen machen? Und: Was habe ich da unter der Haut?
Data de estreia
Fev 10, 2025
Wir leben in Krisenzeiten, die Wirtschaft schwächelt, vor unserer Haustür tobt Krieg und die politischen Debatten sind aufgeheizt. Was denken junge Menschen vor der Wahl? Was frustriert sie und was wünschen sie sich?
Wir leben in Krisenzeiten, die Wirtschaft schwächelt, vor unserer Haustür tobt Krieg und die politischen Debatten sind aufgeheizt. Was denken junge Menschen vor der Wahl? Was frustriert sie und was wünschen sie sich?
Data de estreia
Fev 28, 2025
Y-Reportage aus einer fast frauenfreien Zone: In keiner anderen Branche arbeiten so wenige Frauen wie im Baugewerbe. Aber da gibt es noch Julia, Frieda, Sally und Anna. Sie arbeiten als
.. show full overview
Y-Reportage aus einer fast frauenfreien Zone: In keiner anderen Branche arbeiten so wenige Frauen wie im Baugewerbe. Aber da gibt es noch Julia, Frieda, Sally und Anna. Sie arbeiten als Maurerin, Zimmerin, im Straßen- und Hausbau. Alle vier Frauen verbindet die Liebe zu ihrem Beruf - und Erfahrungen mit Sexismus. Wie behaupten sie sich gegen Machos? Und warum sind Frauen wie sie immer noch die absolute Ausnahme auf Baustellen?
2025x6
Inside Westjordanland · Junge Palästinenser im Ausnahmezustand
Episode overview
Data de estreia
Mar 10, 2025
Y-Kollektiv-Reporterin Sophie von der Tann gelingen seltene Einblicke in das Leben junger Palästinenser. Sie trifft Menschen, die sich sonst nicht mehr vor die Kamera trauen. Denn im
.. show full overview
Y-Kollektiv-Reporterin Sophie von der Tann gelingen seltene Einblicke in das Leben junger Palästinenser. Sie trifft Menschen, die sich sonst nicht mehr vor die Kamera trauen. Denn im Schatten des Gaza-Krieges hat sich auch im Westjordanland der Nahostkonflikt dramatisch verschärft. Wie leben Palästinenser unter israelischer Besatzung und Militäroperationen, Siedlerangriffen und Terrorgruppen wie der Hamas?
Data de estreia
Mar 17, 2025
Er füttert – Sie muss essen. Häufig über 8.000 Kalorien am Tag. Zur beidseitigen sexuellen Befriedung und oft als Videos online gestellt. Füttern als Fetisch - bekannt als "Feeding". Wo
.. show full overview
Er füttert – Sie muss essen. Häufig über 8.000 Kalorien am Tag. Zur beidseitigen sexuellen Befriedung und oft als Videos online gestellt. Füttern als Fetisch - bekannt als "Feeding". Wo endet ein Fetisch und wo beginnt die Gesundheitsgefährdung anderer?
Y-Kollektiv-Reporterin Carolin von der Groeben taucht ein in eine Welt, in der sich alles nur um Essen und Sex dreht. Sie trifft eine Frau, die sich von einem Mann hat füttern lassen – offenbar mit dem Ziel, sie bis zur Immobilität zunehmen zu lassen. Und sie trifft einen sogenannten "Feeder", einen Mann, der offenbar nicht mehr ohne seinen Fetisch Frauen zu füttern leben kann. Die Reportage beleuchtet die gefährlichen Dynamiken dieser Beziehungen.
Data de estreia
Abr 16, 2025
Reportage Deutschland 2025 - Teil 1: Geburt ist kraftvoll, intim und unberechenbar – eine Erfahrung, die das Leben von Grund auf verändert. In dieser Y-Kollektiv-Reportage taucht Anne
.. show full overview
Reportage Deutschland 2025 - Teil 1: Geburt ist kraftvoll, intim und unberechenbar – eine Erfahrung, die das Leben von Grund auf verändert. In dieser Y-Kollektiv-Reportage taucht Anne Thiele ein in die Welt des Kinderkriegens und stellt sich die Frage: Will ich selbst ein Baby – ja oder nein? Aurora und Tom sind beide Ende 20 und erwarten ihr erstes Kind.
Doch das Warten zieht sich, Aurora ist über den errechneten Termin hinaus. Der Wunsch nach einer selbstbestimmten Entbindung im Geburtshaus weicht der Unsicherheit, was nun kommt. Welche Ängste und Hoffnungen haben sie? Wie bereiten sie sich vor?
Data de estreia
Abr 16, 2025
Reportage Deutschland 2025 +++ Teil 2: Das Baby ist da – und nichts ist mehr wie vorher. Aurora und Tom haben eine herausfordernde Geburt hinter sich. Saugglocke, Dammriss, Erschöpfung –
.. show full overview
Reportage Deutschland 2025 +++ Teil 2: Das Baby ist da – und nichts ist mehr wie vorher. Aurora und Tom haben eine herausfordernde Geburt hinter sich. Saugglocke, Dammriss, Erschöpfung – und doch: ein unbeschreibliches Gefühl, als das Baby endlich auf der Brust liegt. Die Reporterin Anne Thiele besucht die junge Familie in ihren ersten gemeinsamen Wochen und sieht eine intensive Zeit voller Schlafmangel und Unsicherheiten. Doula Melli begleitet Eltern rund um die Geburt und berichtet davon, wie sich Mütter und Väter auf biologischer und emotionaler Ebene verändern. Sie plädiert dafür, diese tiefgreifende Veränderung anzunehmen.
Data de estreia
Mai 05, 2025
Im vergangenen Jahr zählte die Polizei bundesweit 29.014 Messerangriffe – rund 80 pro Tag! Wer trägt Messer – und warum? Reporterin Laura Kipfelsberger trifft junge Männer, die nachts
.. show full overview
Im vergangenen Jahr zählte die Polizei bundesweit 29.014 Messerangriffe – rund 80 pro Tag! Wer trägt Messer – und warum? Reporterin Laura Kipfelsberger trifft junge Männer, die nachts nicht ohne Klinge losziehen, spricht mit einem Opfer und fragt einen YouTuber, warum er Messer feiert. Eine Recherche über Angst, Männlichkeit und die schleichende Normalisierung von bewaffneter Gewalt.
Data de estreia
Mai 09, 2025
Fast die Hälfte aller jungen Menschen fühlt sich einsam. Gesprochen wird darüber aber kaum. Autorin Lea geht der Einsamkeit nach und sucht nach Antworten auf die Frage: Was kann man
.. show full overview
Fast die Hälfte aller jungen Menschen fühlt sich einsam. Gesprochen wird darüber aber kaum. Autorin Lea geht der Einsamkeit nach und sucht nach Antworten auf die Frage: Was kann man gegen Einsamkeit tun? Anne und Adrià überlegen, mit ihren Kindern nach Mallorca auszuwandern, um dort mehr Nähe zu finden. Jaro aus Freiburg fühlt sich in einer neuen WG einsam und vermisst einen vertrauten Menschen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit teilt Lea auch ihre eigenen Erfahrungen mit der Einsamkeit und untersucht, warum es vielen so schwerfällt, sich dieses Gefühl einzugestehen und darüber zu sprechen.
Weitere Infos zu unserem Projekt über Einsamkeit findet Ihr hier: https://1.ard.de/exit-einsamkeit/
Data de estreia
Mai 19, 2025
Klar sind nicht alle Geflüchtete kriminell und auch im Osten haben bei der Bundestagswahl nicht alle die AfD gewählt. Das sind platte Klischees. Aber Klischees sind gefährlich. Sie
.. show full overview
Klar sind nicht alle Geflüchtete kriminell und auch im Osten haben bei der Bundestagswahl nicht alle die AfD gewählt. Das sind platte Klischees. Aber Klischees sind gefährlich. Sie verzerren unseren Blick auf die Welt und vereinfachen komplexe Zusammenhänge - und genau das ist riskant.
Deshalb zieht Y-Journalistin Lena Elfers für zehn Tage an einen Ort, an dem diese Klischees lebendig sind - dorthin, wo sie Namen und Geschichten haben. Ein Experiment, das uns zwingt, genauer hinzusehen
2025x13
High durch Honig · Auf der Jagd nach Nepals gefährlichem Mad Honey
Episode overview
Data de estreia
Mai 30, 2025
Psychedelischer Honig - in Nepal riskieren die Gurung ihr Leben für "Mad Honey", im Westen verkaufen Online-Shops das "Naturwunder" als legalen Rausch. Behörden warnen vor
.. show full overview
Psychedelischer Honig - in Nepal riskieren die Gurung ihr Leben für "Mad Honey", im Westen verkaufen Online-Shops das "Naturwunder" als legalen Rausch. Behörden warnen vor Gesundheitsgefahren. Influencer, Sinnsucher und Spirit-Touristen zahlen viel Geld für einen Trip. Mitten im Hype: Honig-Nerd Steve aus Berlin. Er will den Honig selbst ernten - trotz Bienenallergie.
Y-Reporter Frederik Fleig begleitet ihn und fragt: Wie weit geht Selbstfindung? Und wer profitiert vom Honig-Hype?
2025x14
Zwanghaft gesund essen - Wie ein Ernährungshype krank machen kann
Episode overview
Data de estreia
Jun 26, 2025
Was, wenn der Drang nach gesunder Ernährung krank macht, zwanghaft wird oder sogar Angst entsteht, ungesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen? Befördert kann so ein Verhalten durch
.. show full overview
Was, wenn der Drang nach gesunder Ernährung krank macht, zwanghaft wird oder sogar Angst entsteht, ungesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen? Befördert kann so ein Verhalten durch absurde, nicht wissenschaftlich belegte und manchmal auch gefährlichen Tipps von Influencern werden.
Dieser Film zeigt auch die Schattenseiten des Ernährungs-Hypes, vor dem Psychologen warnen, da er zu massiven Essstörungen führen kann. Fachleute sprechen von Orthorexie. Y-Kollektiv-Reporterin Katja Döhne taucht in diesen Kosmos ein und trifft Menschen, die in den Socialen Medien diesen Hype als Influencer zelebrieren. Wie zum Beispiel Fabian Kowallik, der im Internet als „exiled medic“ einen Riesenerfolg mit seinen teilweise umstrittenen und wissenschaftlich nicht erwiesenen Ernährungstipps hat. Sie begegnet aber auch jenen, die vom Zwang der „richtigen“ Ernährung getrieben werden.
Data de estreia
Jul 09, 2025
Y-Kollektiv Reporter Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von "Le Rosey“, der teuersten Schule der Welt.
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See – mehr als
.. show full overview
Y-Kollektiv Reporter Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von "Le Rosey“, der teuersten Schule der Welt.
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See – mehr als 150.000 Euro kostet hier ein einzelnes Schuljahr. Doch der Luxus hat seinen Preis: Disziplin, lange Unterrichtstage und wenig Freizeit prägen das Leben der Schüler:innen im Internat. U.a. König Juan Carlos von Spanien, Prinz Edward und die Kinder der Rothschilds wurden hier unterrichtet. Warum schicken Eltern ihre Kinder ausgerechnet hierhin? Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der Geld scheinbar keine Rolle spielt?
2025x17
"Der tut doch nix" – Kann ich meine Angst vor Hunden besiegen?
Episode overview
Data de estreia
Jul 15, 2025
Was, wenn der Wald zum Angstraum wird – wegen freilaufender Hunde? Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke hat selbst Hundeangst und wagt das Selbstexperiment: Er stellt sich seiner Furcht,
.. show full overview
Was, wenn der Wald zum Angstraum wird – wegen freilaufender Hunde? Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke hat selbst Hundeangst und wagt das Selbstexperiment: Er stellt sich seiner Furcht, spricht mit Betroffenen und Halter:innen – und möchte herausfinden, wem der öffentliche Raum eigentlich gehört. Eine Reportage über Ängste, Rücksicht und die Frage, wie das Zusammenleben gelingen kann.
Data de estreia
Jul 16, 2025
Gefahr ist ihr Hobby. Stormchaser wollen die Gewalt der Natur hautnah erleben. Je extremer, desto besser.
Reporter Johannes Musial reist mit einer Gruppe "Chaser" zwei Wochen durch
.. show full overview
Gefahr ist ihr Hobby. Stormchaser wollen die Gewalt der Natur hautnah erleben. Je extremer, desto besser.
Reporter Johannes Musial reist mit einer Gruppe "Chaser" zwei Wochen durch die USA. Ihr Ziel: Tornados jagen. Die Reise führt durch die Tornado Alley mehr als 12000 km durch 14 Bundesstaaten.
Data de estreia
Jul 21, 2025
Junggesellenabschiede boomen: Ob Party in Willingen oder extremer Kick in Prag: Die JGA-Industrie ist ein Milliardenmarkt mit Sex, Alkohol, Tabus – oft moralisch fragwürdig, aber immer lukrativ.
Junggesellenabschiede boomen: Ob Party in Willingen oder extremer Kick in Prag: Die JGA-Industrie ist ein Milliardenmarkt mit Sex, Alkohol, Tabus – oft moralisch fragwürdig, aber immer lukrativ.
2025x19
Jung, Kriminell, chancenlos? – Ein Jahr mit einer Jugendgang
Episode overview
Data de estreia
Jul 28, 2025
Mohamed und seine Freunde kamen als Minderjährige aus Nordafrika nach Deutschland – und gerieten wegen Raub, Diebstahl und Körperverletzung ins Visier der Polizei. Y-Kollektiv-Reporter
.. show full overview
Mohamed und seine Freunde kamen als Minderjährige aus Nordafrika nach Deutschland – und gerieten wegen Raub, Diebstahl und Körperverletzung ins Visier der Polizei. Y-Kollektiv-Reporter János Kereszti begleitet sie ein Jahr lang: Zwischen Brennpunkten, Knast und Gericht gibt die Reportage einen schonungslosen Einblick in den Kreislauf von Straftaten, Strafe – und dem Fehlen echter Lösungen.
2025x20
Drill auf hoher See – Als Marinesoldat auf der Gorch Fock
Episode overview
Data de estreia
Ago 20, 2025
Was bedeutet es in diesen Zeiten Marinesoldat bei der Bundeswehr zu sein? Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der Gorch Fock
.. show full overview
Was bedeutet es in diesen Zeiten Marinesoldat bei der Bundeswehr zu sein? Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen.13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und: Wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff?
Data de estreia
Ago 21, 2025
In Deutschland fehlen mehr als hunderttausend Erzieherinnen und Erzieher - gleichzeitig gibt es kaum einen Beruf, der so sehr geliebt wird. Wie passt das zusammen? Y-Kollektiv Autorin
.. show full overview
In Deutschland fehlen mehr als hunderttausend Erzieherinnen und Erzieher - gleichzeitig gibt es kaum einen Beruf, der so sehr geliebt wird. Wie passt das zusammen? Y-Kollektiv Autorin Lisa Altmeier wagt den Selbstversuch und probiert den Job selbst aus, um das herauszufinden. Schnell wird klar: gemütlich ist anders. Der Alltag ist oft emotional fordernd, körperlich anstrengend - und gesellschaftlich unterschätzt. Wohl auch deshalb verlässt inzwischen jede fünfte Erzieher*in frustriert den Job.
Data de estreia
Ago 29, 2025
Kaum jemand mag noch Schäfer werden, der Beruf droht auszusterben. Wer es trotzdem macht, kann ein hohes Einkommen, die berühmte "Work-Life-Balance" oder einen prestigeträchtigen Job
.. show full overview
Kaum jemand mag noch Schäfer werden, der Beruf droht auszusterben. Wer es trotzdem macht, kann ein hohes Einkommen, die berühmte "Work-Life-Balance" oder einen prestigeträchtigen Job abhaken. Heiner Hehmsoth und Johanna Preußer, beide 27, haben sich trotzdem dafür entschieden. Sie führen eine Schäferei mit fast 2.000 Tieren in Niedersachsen. Wenn Lämmer geboren werden, arbeitet das Paar bis zu 20 Stunden am Tag, bei einer Woche Urlaub im Jahr. Zudem gibt es nun auch noch die Bedrohung durch Wölfe, die hier wieder heimisch werden. Eine Y-Reportage über Leute mit Bock auf Schaf.
Data de estreia
Set 15, 2025
Blutige Fäuste - schneller Ruhm. Bare-Knuckle-Fights sind der aktuelle Trend im Kampfsport. In vielen Ländern ist diese Art des Boxens mit blanken Fäusten längst verboten - zu hart, zu
.. show full overview
Blutige Fäuste - schneller Ruhm. Bare-Knuckle-Fights sind der aktuelle Trend im Kampfsport. In vielen Ländern ist diese Art des Boxens mit blanken Fäusten längst verboten - zu hart, zu roh, zu gefährlich.
Genau das macht den Reiz für Boxer Roman aus. Denn Brutalität bringt Klicks, Fame und Fans. Der junge Fighter setzt alles auf eine Karte: Jeder Kampf ein Schritt Richtung Profi-Karriere. Der Preis dafür? Erstmal zweitrangig.
Doch ist das noch Sport oder gefährlicher Wahnsinn?
Data de estreia
Set 18, 2025
Mit Toten sprechen? Das geht, sagen sogenannte "Jenseitsmedien". Über eine besonders feine Wahrnehmung würden sie mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen können. Und das sei für alle
.. show full overview
Mit Toten sprechen? Das geht, sagen sogenannte "Jenseitsmedien". Über eine besonders feine Wahrnehmung würden sie mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen können. Und das sei für alle erlernbar. Reporterin Carolin von der Groeben begibt sich auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise.
Data de estreia
Set 19, 2025
Bilder von Stars sind eine heiße Ware - früher für die Yellow Press, jetzt auch für unzählige Gossip Seiten im Internet. Aber wo ist die Grenze, wie weit darf die Neugier des Publikums
.. show full overview
Bilder von Stars sind eine heiße Ware - früher für die Yellow Press, jetzt auch für unzählige Gossip Seiten im Internet. Aber wo ist die Grenze, wie weit darf die Neugier des Publikums gehen? Y-Kollektiv Reporterin Carolin von der Groeben unternimmt eine Expedition in Gossip Business, spricht mit Jägern und Gejagten wie Jürgen Klopp und erfährt, dass es auch heute noch Fotos gibt, mit denen man über 100.000 Euro verdienen kann.
Kaum jemand weiß das besser als altgediente Profis wie Kay Kirchwitz oder Hans Paul. Paul gehört zum Paparazzo Urgestein in Deutschland. Er ist überzeugt: Promis haben kein Recht auf Privatsphäre. Und findet, mit seinen Fotos helfe er VIPs, "very important" zu bleiben.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida