Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 1
Data de estreia
Mar 10, 2018
Wirtschaft, Technik, Gesellschaft: unsere Welt befindet sich im Umbruch. Was früher als gewiss und dauerhaft galt, verliert plötzlich an Bedeutung. Sowohl Krisen als auch Chancen
.. show full overview
Wirtschaft, Technik, Gesellschaft: unsere Welt befindet sich im Umbruch. Was früher als gewiss und dauerhaft galt, verliert plötzlich an Bedeutung. Sowohl Krisen als auch Chancen entstehen in Bereichen, über die man einige Jahre zuvor nicht einmal nachgedacht hat. Klingt aktuell? Ist aber von gestern! Wenige Ereignisse haben das Leben der Menschen in der westlichen Welt so nachhaltig verändert wie die Industrialisierungen des 18., 19. und 20. Jhd. „Megatrends“ nannte der US-Forscher
Data de estreia
Mar 17, 2018
„Die meisten, die bei Airbnb ihre Zimmer vermieten sind Sozialschmarotzer. Sie zahlen keine Steuern oder Sozialabgaben, wollen aber gleichzeitig, dass ihre Kinder zur Schule gehen
.. show full overview
„Die meisten, die bei Airbnb ihre Zimmer vermieten sind Sozialschmarotzer. Sie zahlen keine Steuern oder Sozialabgaben, wollen aber gleichzeitig, dass ihre Kinder zur Schule gehen können, dass es Straßen und Polizisten gibt. Sie wollen die Dienste des Staates, aber nicht dafür bezahlen. Das ist ein Problem.“, sagt die Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann. Der Wandel der Ökonomie ist seit jeher von zwei Faktoren mitbestimmt: Innovation und Arbeitskraft. Jede Innovation der Vergangenheit war begleitet von der Sorge, dass die menschliche Arbeitskraft – und damit die Erwerbstätigkeit – sich selbst abschafft
Data de estreia
Mar 24, 2018
Wirtschaft, Technik, Gesellschaft: unsere Welt befindet sich im Umbruch. Was früher als gewiss und dauerhaft galt, verliert plötzlich an Bedeutung. Sowohl Krisen als auch Chancen
.. show full overview
Wirtschaft, Technik, Gesellschaft: unsere Welt befindet sich im Umbruch. Was früher als gewiss und dauerhaft galt, verliert plötzlich an Bedeutung. Sowohl Krisen als auch Chancen entstehen in Bereichen, über die man einige Jahre zuvor nicht einmal nachgedacht hat. Klingt aktuell? Ist aber von gestern! Wenige Ereignisse haben das Leben der Menschen in der westlichen Welt so nachhaltig verändert wie die Industrialisierungen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. „Megatrends“ nannte der US-Forscher John Naisbitt solch gesamtgesellschaftliche Umwälzungen schon 1982. Und heute? Welche der Sorgen, Ängste aber auch Hoffnungen von damals sind für uns in Zeiten von Digitalisierung,
Data de estreia
Mar 31, 2018
„Die Flüchtlingswellen der letzten Jahre waren ein Vorgeschmack auf das, was in Zukunft kommen könnte. Bei einem ungebremsten Klimawandel käme eine Fluchtbewegung fast biblischen
.. show full overview
„Die Flüchtlingswellen der letzten Jahre waren ein Vorgeschmack auf das, was in Zukunft kommen könnte. Bei einem ungebremsten Klimawandel käme eine Fluchtbewegung fast biblischen Ausmaßes auf uns zu.“, sagt der Klimaforscher Mojib Latif. Mensch und Natur – seit jeher ein Kräftemessen. Doch schon mit der ersten industriellen Revolution begann sich dieses Verhältnis grundlegend zu verändern. Der Mensch lernte immer besser, die Natur zu kontrollieren. Heute hat der Hunger nach Energie die Konzentration von CO2 auf ein Höchstmaß seit 800.000 Jahren getrieben.
Data de estreia
Abr 07, 2018
„Es ist nicht leicht, sich heute eine Stadt ohne das Auto vorzustellen, weil wir emotional an ihm hängen. Doch autonomes Fahren ist für uns sicherer, leiser, bequemer und günstiger. Bei
.. show full overview
„Es ist nicht leicht, sich heute eine Stadt ohne das Auto vorzustellen, weil wir emotional an ihm hängen. Doch autonomes Fahren ist für uns sicherer, leiser, bequemer und günstiger. Bei so vielen Vorteilen wird der Wandel nicht kommen, weil wir ihn brauchen, sondern weil wir ihn wollen.“, sagt der Wirtschaftsingenieur Tobias Kurth. Auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben zogen während der Industrialisierung Hunderttausende Menschen in die Städte. Neue Verkehrswege mussten dafür geschaffen sowie Probleme der Mobilität und Infrastruktur gelöst werden. Im Jahr 2030 wohnen weltweit schätzungsweise 5 Milliarden Menschen in einer Stadt.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida