Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 1
Data de estreia
Mar 10, 2013
"Brettl-Spitzen" ist eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und vergnügte Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger, Komiker und Couplets, die in München, Wien und Berlin
.. show full overview
"Brettl-Spitzen" ist eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und vergnügte Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger, Komiker und Couplets, die in München, Wien und Berlin zwischen 1880 und 1960 volksnahe Unterhaltung, derbe Lustbarkeiten und auch Sozialkritik an der Obrigkeit in Liedform ausdrückten – und dies in Wirtshäusern, Biergärten und auf den vielen Brettl-Bühnen in den Vorstädten. In dieser Tradition singen Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch – am Akkoredeon – populäre Couplets wie den Gassenhauer "Der Huber, der Meier und i". Für die poetisch angehauchten Couplets à la "Millimadl" zeichnen Gabi Lodermeier und ihr Pianist Harald Helfrich verantwortlich. Das Wiener-Schmäh-Couplet wird wunderbar virtuos von Gigi Pfundmair interpretiert – aus ihrem Mund zergeht das süße "Mehlspeisen"-Couplet quasi auf der Zunge. Den Bogen zur Gegenwart schlägt Jürgen Kirner mit seiner "Couplet- AG", die mit frech satirischen und lustig modernen Texten diese fast vergessene Liedform aus dem Dornröschenschlaf erweckt hat. "Geh peitsch mi" und "ein Glaserl Eigenurin" sind mittlerweile Couplet-Klassiker, die von begeisterten Fans und Musikern bayernweit erfolgreich gefeiert und nachgesungen werden. Köstlich hinterfotzig besingt Bianca Bachmann den Vorteil älterer Herren, und sogar Bierbäuchen kann sie einen erotischen Charme abgewinnen. Im großen, historischen Saal der "Münchner Haupt" haben die "Brettl-Spitzen" den geeigneten Rahmen für eine Volkssängerrevue gefunden – mit Wirtshausmusik und einer zünftigen Maß Bier!
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Fev 02, 2014
Volkssänger liegen derzeit voll im Trend, genau da knüpft das Programm der zweiten Brettl-Spitzen nahtlos an: beste bayerische Unterhaltung mit den Stars der Szene, tollen
.. show full overview
Volkssänger liegen derzeit voll im Trend, genau da knüpft das Programm der zweiten Brettl-Spitzen nahtlos an: beste bayerische Unterhaltung mit den Stars der Szene, tollen Neuentdeckungen und alles in der unverfälschten Tradition der Volkssänger. Berühmte Wirtshauslieder und live gespielte Musik wechseln sich mit purem Gaudium ab - in gemütlicher Wirtshausatmosphäre aus dem traditionsreichen Hofbräuhaus mitten in München. Die Begeisterung für die Liedform des Couplets und für die Brettlkunst in den Wirtshäusern von damals mit witzigen Typen, originellen Texten sowie eingängigen Melodien gilt bis zum heutigen Tag. Gastgeber Jürgen Kirner spielt mit seiner Couplet AG und den Gästen Veronika von Quast, Gabi Lodermeier und Norbert Heckner auf und präsentiert deftig und vergnüglich eine Reminiszenz an die große Zeit der Volkssänger. Dabei spannt er, unterstützt von virtuosen Musikern, auch gern den Bogen in die Gegenwart. Da wird der klassische "Stolz von der Au" wie auch moderne, nervige "Latte Macchiato-Mütter" oder der raffinierte "Rasso von Inkasso" besungen. Auch Nachwuchs aus bayerischen Landen bekommt seine Chance: das Duo Zwiadfach aus Deining, das Trio Blecherne Sait'n aus Schnaittenbach in der Oberpfalz sind dabei, genauso wie das Gesangstalent Anton Leiß-Huber aus Altötting sowie die "Frau aus dem Volke", Bettina von Haken.
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Fev 01, 2015
Von der großen Liebe bis zur schönen Leich' präsentiert Jürgen Kirner vergnüglich und unverwechselbar die "Brettl-Spitzen III" . Lustig und pointiert spannt er den Bogen vom historischen
.. show full overview
Von der großen Liebe bis zur schönen Leich' präsentiert Jürgen Kirner vergnüglich und unverwechselbar die "Brettl-Spitzen III" . Lustig und pointiert spannt er den Bogen vom historischen Volksgesang bis hin zur modernen Kehrvers-Variante; gerade so wie es schon damals auf den Brettl-Bühnen bayerischer Volkssänger guter Brauch war. Musikalisch den Nerv treffen und dabei dem Volk aufs Maul schauen - in berühmten Couplets, deftigen Wirtshausliedern und auch in derb-süffisanten Wirtshaussketchen - werden die etablierten Künstler Brigitte Walbrun, Veronika von Quast, Winfried Frey und die Couplet-AG. Als Nachwuchs aus bayerischen Landen glänzen die Kulmbocher Stollmusikanten aus Oberfranken, Tom und Basti aus Niederbayern und die Geschwister Kölbl aus dem Lechgau sowie das Duo Hojsa-Emersberger aus Wien. Fernsehpremiere feiert die unbekümmert spontane Barbara Preis aus Bischofsmais mit einer raffinierten Interpretation der legendären Bally Prell. Zusammen mit dem stimmgewaltigen Anton Leiss-Huber spielen die Schauspielerinnen Ina Meling und Kathrin Anna Stahl fröhlich auf und werden virtuos unterstützt von der Geigerin Katharina Baur und dem Pianisten Florian Burgmayr. Und immer werden die über 500 Gäste im Festsaal des Hofbräuhaus miteinbezogen: einzigartig, fröhlich und sehr bayerisch!
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Mar 06, 2016
Die Volkssänger-Revue spiegelt in bunten Facetten das aktuelle, musikalische Lebensgefühl im Freistaat wider: traditionsbewusst, jung und heimatverbunden! Der Oberpfälzer Jürgen Kirner
.. show full overview
Die Volkssänger-Revue spiegelt in bunten Facetten das aktuelle, musikalische Lebensgefühl im Freistaat wider: traditionsbewusst, jung und heimatverbunden! Der Oberpfälzer Jürgen Kirner präsentiert charmant und launig wunderbare Neuentdeckungen aus dem Frankenland, aus dem Allgäu und aus Niederbayern! Dazu servieren im Festsaal des Hofbräuhauses Johanna Bittenbinder und Heinz-Josef Braun mit ihrer Gruppe Fünferl ein musiktheatralisches Durcheinander … listig, launig, lustig! Einen kurzweiligen Ausflug nach Österreich verspricht die Münchner Chansonette Susanne Brantl. Süffisant schauen beim Thema „Erotik im Couplet“ die Künstlerinnen Brigitte Walbrun, Ina Meling und Kathrin Anna Stahl sowie der Tenor Anton Leiss-Huber dem Volk aufs Maul. Begleitet werden sie von den virtuosen Musikern Katharina Baur und Florian Burgmayr. Natürlich spielt die Couplet AG wieder komisch und satirisch auf – und auch solistisch glänzen, neben dem Frontmann Jürgen Kirner, die Mitglieder Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Bernhard Filser. Als Nachwuchs-Gäste aus Mainfranken mischt die Gruppe häisd'n'däisd vomm mee den Saal mit einem Schweinetango auf. Aus Thierhaupten präsentiert sich das Duo D‘Unger Buam in bester Tradition der Volkssänger. Ihre Fernsehpremiere feiern die fetzigen Vollblutmusiker des Trios Schleudergang aus dem Lallinger Winkel und der Publikumsliebling, die stimmgewaltige Barbara Preis aus dem Bayerwald zieht deftig und frivol alle Register ihres Könnens.
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Mar 19, 2017
Berühmte Couplets und zünftige Wirtshauslieder, dazu noch ein deftiges „den Leuten aufs Maul schauen“ – das sind die fünften „Brettl-Spitzen“. Der Oberpfälzer Jürgen Kirner präsentiert
.. show full overview
Berühmte Couplets und zünftige Wirtshauslieder, dazu noch ein deftiges „den Leuten aufs Maul schauen“ – das sind die fünften „Brettl-Spitzen“. Der Oberpfälzer Jürgen Kirner präsentiert in der Volkssänger-Revue drei musikalische Neuentdeckungen – aus dem Oberallgäu, aus der Oberpfalz und aus dem Chiemgau. Einen virtuosen Ausflug nach Österreich verspricht die wunderbare Tini Kainrath mit einem Koloratur-Jodler, genannt Wiener Dudler. Gemeinsam mit ihrem Partner Helmut Emersberger berührt sie durch eines der berühmtesten Wiener Couplets. Zurück in München serviert Ina Meling bravourös eine Vorstadt-Ratschkathl und Anton Leiss-Huber bringt mit seinem Operetten-Tenor den Festsaal zum Kochen. Als Domina schwingt die Schauspielerin Christiane Brammer bei den Herren der Schöpfung ungeniert und frivol ihre Peitsche. Die Chansonette Susanne Brantl zelebriert „ein Achtel“ Emanzipation – und dies gemeinsam mit ihrem Gesangspartner Michael Schlenger. Als Überraschungsgast und anhängliche Brezn-Verkäuferin besingt der Publikumsliebling Brigitte Walbrun herzerweichend ihren Verflossenen Egon. Begleitet werden die Solisten von der Geigerin Katharina Baur und dem Tubisten Daniel Barth, der dieses Jahr Premiere bei den „Brettl-Spitzen“ feiert. Die Couplet AG spielt wieder fetzig auf: mit einem delikaten Bekenntnis für Fleischeslust und mit einer München-Hommage an Karl Valentin. Und auch solistisch glänzen, neben Frontmann Jürgen Kirner, die Mitglieder Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Bernhard Filser. Das Trio Älplertrauma aus dem Oberallgäu verbindet traditionelle Melodien mit modernem Inhalt und widmet seinen ersten Fernsehauftritt der übertriebenen Sparsamkeit sowie den heimischen Bergen. Zum zweiten Mal mischt die Gruppe häisd’n‘daisd vomm mee aus Mainfranken mit zwei Musikstücken den Saal auf und aus dem Chamer Land tritt das Duo da wampert Zodert & da boartert Plattert in bester Tradition der ursprünglichen V
Data de estreia
Jan 01, 2018
Frech, fröhlich und g‘schert aufspielen wird das Duo Tom & Basti, genauso wie das Trio Schleudergang und die stimmgewaltige Barbara Preis – alles Originale aus Niederbayern. Ihre
.. show full overview
Frech, fröhlich und g‘schert aufspielen wird das Duo Tom & Basti, genauso wie das Trio Schleudergang und die stimmgewaltige Barbara Preis – alles Originale aus Niederbayern. Ihre Premiere in den „Brettl-SpitzenVII“ feiern das Trio Die Herren Wunderlich aus Kufstein, der traditionell verwurzelte Hochzeitslader und Volkssänger Josef Bäff Piendl, die Königlich privilegierte Waschhausvertretung aus dem Allgäu und das Quartett ausgfuXt aus dem Steirischen. Die Begeisterung für die populäre Brettl-Kunst aus der guten alten Zeit ist ungebrochen; und das auch bei den Parade-Franken Volker Heissmann und Bernd Händel. Deshalb lassen beide das berühmte Nürnberger Mundart-Duo Peterlesboum wieder auferstehen. Die singenden Schauspielerinnen Ina Meling und Caro Hetényi zerreißen sich ungeniert das Maul über die Herren der Schöpfung. Und mit Schmalz und Gefühl interpretieren Kathrin Anna Stahl und Anton Leiß-Huber klassische Couplets. Wieder mit von der Partie sind die virtuosen Musiker Katharina Baur, Daniel Barth, Berni Filser und Bernhard Gruber. Präsentiert werden die „Brettl-SpitzenVII“ wie immer vom Publikumsliebling Jürgen Kirner, der mit seiner Couplet-AG wieder heftig und deftig über das leidige „Menschsein“ spottet.
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Mar 18, 2018
"Leben und leben lassen“ – so heißt das Motto der sechsten Ausgabe der fetzigen Brettl-Spitzen auf der Bühne im Hofbräuhaus. Die Begeisterung für fröhliche Brettlkunst kennt keine
.. show full overview
"Leben und leben lassen“ – so heißt das Motto der sechsten Ausgabe der fetzigen Brettl-Spitzen auf der Bühne im Hofbräuhaus. Die Begeisterung für fröhliche Brettlkunst kennt keine Grenzen. Deshalb spielen neue Talente aus dem Gäuboden, aus Mainfranken, dem Allgäu und aus Niederbayern auf!
Conny & die Sonntagsfahrer fahren beherzt mit ihrem fetzigen Goggo-Mobil und versetzen uns musikalisch in die Zeit der 50er-Jahre. Da Franze & sei Spezi, aus dem Herzen des Bayerwaldes, konfrontieren uns mit den Themen Wohlstand und Männlichkeit.
Und lustig naiv brilliert der Niederbayer Martin Frank als männliche "Ratschkathl vom Lande".
Zum zweiten Mal auf der Bühne ist das kernige Duo Zwiadfach, das allerdings als neues Trio Bauernseufzer dann doch wieder Premiere feiert.
Und zum dritten Mal rockt die fränkische Gruppe häisd’n‘däisd vomm mee den Festsaal.
Die charmante Österreicherin Tini Kainrath bringt einen Hauch "Küss‘ die Hand" zu den Brettl-Spitzen und Publikumsliebling Brigitte Walbrun singt das hohe Lied auf den entspannten Alltag einer Hausfrau.
Mit einem Spagat zwischen bodenständigem Allgäu und geheimnisvollem Indien schenkt uns Sushila Sara Mai bunte Rosen und zwei Berliner Couplet-Interpretationen.
Die wunderbare Susanne Brantl gibt gemeinsam mit Bianca Bachmann wienerische Nettigkeiten zum Besten, und auch Roland Hefter spannt wieder in bester Laune den Bogen vom bayerischen Liedermacher zum kraftvollen Volkssänger.
(Quelle: BR Mediathek)
Data de estreia
Jan 01, 2019
Unter dem Motto "Jessas is' im Wirtshaus schee" geht es wieder rund im Festsaal des Hofbräuhauses. Klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und fröhliche Wirtshausatmosphäre - präsentiert vom oberpfälzer Tausendsassa Jürgen Kirner.
Unter dem Motto "Jessas is' im Wirtshaus schee" geht es wieder rund im Festsaal des Hofbräuhauses. Klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und fröhliche Wirtshausatmosphäre - präsentiert vom oberpfälzer Tausendsassa Jürgen Kirner.
Data de estreia
Abr 07, 2019
Nieder mit dem Verstand, es lebe der Blödsinn! Frei nach dem Sinnspruch des legendären Karl Valentin präsentiert Jürgen Kirner die neunte Folge der Volkssänger-Revue.
Nieder mit dem Verstand, es lebe der Blödsinn! Frei nach dem Sinnspruch des legendären Karl Valentin präsentiert Jürgen Kirner die neunte Folge der Volkssänger-Revue.
Data de estreia
Jan 01, 2020
Was wären klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und deftige Wirtshauslieder ohne die Liebe? Sicher nur halb so schön! Und deshalb ist "Liebe" in allen Facetten das große Thema dieser Neujahrssendung.
Was wären klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und deftige Wirtshauslieder ohne die Liebe? Sicher nur halb so schön! Und deshalb ist "Liebe" in allen Facetten das große Thema dieser Neujahrssendung.
Data de estreia
Mar 29, 2020
Deftig, frech und klassisch ... Couplets aus mehr als vier Jahrzehnten und dazu fetziges Wortprogramm, das sind die Brettl-Spitzen XI. Unter dem Motto "Jessas ist das Leben schön" hat Jürgen Kirner zünftige Volkssänger zu Gast.
Deftig, frech und klassisch ... Couplets aus mehr als vier Jahrzehnten und dazu fetziges Wortprogramm, das sind die Brettl-Spitzen XI. Unter dem Motto "Jessas ist das Leben schön" hat Jürgen Kirner zünftige Volkssänger zu Gast.
Data de estreia
Mai 31, 2020
Jürgen Kirner lädt Künstlerfreunde aus der Zunft der Volkssänger zu einer besonderen Sommerfolge (= Brettl-Spitzen XIII) ein. Mit dabei sind: Schleudergang, Tom und Basti, Martin Frank, Roland Hefter u.v.m.
Jürgen Kirner lädt Künstlerfreunde aus der Zunft der Volkssänger zu einer besonderen Sommerfolge (= Brettl-Spitzen XIII) ein. Mit dabei sind: Schleudergang, Tom und Basti, Martin Frank, Roland Hefter u.v.m.
Data de estreia
Out 04, 2020
Jürgen Kirner präsentiert die zwölfte Folge der beliebten Volkssängerrevue aus dem Festsaal des Hofbräuhauses München. Mit der Couplet-AG, Angela Ascher, Roland Hefter, Bauernseufzer,
.. show full overview
Jürgen Kirner präsentiert die zwölfte Folge der beliebten Volkssängerrevue aus dem Festsaal des Hofbräuhauses München. Mit der Couplet-AG, Angela Ascher, Roland Hefter, Bauernseufzer, Marion Schieder, Michael Schlenger, Mausi und Hias, Tini Kainrath, Auf d'Sait'n, Die Herren Wunderlich, Sandra Kreisler, Roger Stein, Brettl-Spitzen-Musi, de Gschubstn, Tobias Boeck
Data de estreia
Jan 01, 2021
"Liebe, Lust und Leidenschaft" - und dazu jede Menge Überraschungen. Das sind die unvergleichlichen "Brettl-Spitzen" für einen fulminanten Start ins neue Jahr!
"Liebe, Lust und Leidenschaft" - und dazu jede Menge Überraschungen. Das sind die unvergleichlichen "Brettl-Spitzen" für einen fulminanten Start ins neue Jahr!
Data de estreia
Abr 11, 2021
„Die Triebe der Liebe“ – heißt das Motto der fünfzehnten Folge der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“. Die Brettl-Spitzen-„Familie“ wird immer größer und bunter. In überschäumender
.. show full overview
„Die Triebe der Liebe“ – heißt das Motto der fünfzehnten Folge der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“. Die Brettl-Spitzen-„Familie“ wird immer größer und bunter. In überschäumender Begeisterung für die Brettlkunst treffen sich wieder viele gut bekannte, aber auch neue Familienmitglieder im Festsaal des Hofbräuhaus – singen, musizieren und spielen fulminant für alle auf
Data de estreia
Mai 23, 2021
"Oh wie herrlich ist das Leben" - heißt das Motto der sechzehnten Folge der unvergleichlichen "Brettl-Spitzen". Aus Begeisterung für die Brettl-Kunst treffen sich viele bestens bekannte,
.. show full overview
"Oh wie herrlich ist das Leben" - heißt das Motto der sechzehnten Folge der unvergleichlichen "Brettl-Spitzen". Aus Begeisterung für die Brettl-Kunst treffen sich viele bestens bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der bunten "Brettl-Spitzen"-Familie im Festsaal des Hofbräuhauses und singen, musizieren und spielen fulminant auf.
Data de estreia
Out 03, 2021
"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen" - so heißt das Motto der siebzehnten Folge Brettl-Spitzen.
"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen" - so heißt das Motto der siebzehnten Folge Brettl-Spitzen.
Data de estreia
Jan 01, 2022
Musik: Die Couplet-AG, Auf d’Sait’n, Bauernseufzer, Brettl-Spitzen-Musi, Die Herren Wunderlich
Ein brillantes musikalisches Feuerwerk am Neujahrsabend bieten die unvergleichlichen
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Auf d’Sait’n, Bauernseufzer, Brettl-Spitzen-Musi, Die Herren Wunderlich
Ein brillantes musikalisches Feuerwerk am Neujahrsabend bieten die unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ – mit Live-Gesang und dem fröhlichen Motto „Des derf doch gar ned wahr sein“!
Data de estreia
Mar 13, 2022
Musik: Die Couplet-AG, Martin Frank, Marion Schieder, Roland Hefter, Tom und Basti, Brettl-Spitzen-Musi
Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne im Hofbräuhaus. Frei nach
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Martin Frank, Marion Schieder, Roland Hefter, Tom und Basti, Brettl-Spitzen-Musi
Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne im Hofbräuhaus. Frei nach dem Motto „Schwein gehabt“ bieten die unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ einen fröhlichen Wirtshausbesuch mit Live-Gesang und mehr
Data de estreia
Jun 05, 2022
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Marion Schieder, Martin Frank, Auf d’Sait’n
Sommer, Sonne und viel Mitsingen und dazu jede Menge Überraschungen – das sind die Zutaten der
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Marion Schieder, Martin Frank, Auf d’Sait’n
Sommer, Sonne und viel Mitsingen und dazu jede Menge Überraschungen – das sind die Zutaten der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ für einen vergnügten Pfingstsonntagabend! Überschäumende Lebensfreude und künstlerischer Hochgenuss sind in dieser fröhlichen SOMMER-SPEZIAL-Folge XX der „Brettl-Spitzen“ garantiert.
Data de estreia
Out 23, 2022
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Marion Schieder, Auf d’Sait’n, Barbara Preis, Brettl-Spitzen-Musi
Stück für Stück – „Brettl-Spitzen“-Glück! Die unvergleichliche Volkssänger-Revue
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Marion Schieder, Auf d’Sait’n, Barbara Preis, Brettl-Spitzen-Musi
Stück für Stück – „Brettl-Spitzen“-Glück! Die unvergleichliche Volkssänger-Revue feiert 10. Geburtstag und präsentiert einen fröhlichen Wirtshausbesuch mit Live-Gesang und mehr.
Data de estreia
Jan 08, 2023
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Caro Hetényi, Angela Ascher, Mare und Miche, Brettl-Spitzen-Musi
„Wir für Euch“ – unter diesem Motto brillieren die unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ und eröffnen furios das neue Jahr.
Musik: Die Couplet-AG, Roland Hefter, Caro Hetényi, Angela Ascher, Mare und Miche, Brettl-Spitzen-Musi
„Wir für Euch“ – unter diesem Motto brillieren die unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ und eröffnen furios das neue Jahr.
Data de estreia
Mar 19, 2023
Musik: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Martin Frank, Alexander Bolzer, Barbara Preis, Fabian Neulinger
„Nicht von schlechten Eltern“ – so heißt das Motto der dreiundzwanzigsten Folge der
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Martin Frank, Alexander Bolzer, Barbara Preis, Fabian Neulinger
„Nicht von schlechten Eltern“ – so heißt das Motto der dreiundzwanzigsten Folge der unvergleichlichen „Brettl-Spitzen“ … Dieses Mal gehört, neben bekannten Stars der Szene, besonders dem Nachwuchs die Bühne im Hofbräuhaus.
Data de estreia
Mai 14, 2023
Musik: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Auf d’Sait’n, Conny, die Sonntagsfahrer, Alexander Schuhmann
„Mit jeder Minute, in der du grantig bist, verlierst du 60 Sekunden Gaudi!“ – so heißt
.. show full overview
Musik: Die Couplet-AG, Tobias Boeck, Auf d’Sait’n, Conny, die Sonntagsfahrer, Alexander Schuhmann
„Mit jeder Minute, in der du grantig bist, verlierst du 60 Sekunden Gaudi!“ – so heißt das Motto der vierundzwanzigsten Folge der „Brettl-Spitzen“. Hierzu hat Jürgen Kirner wieder Künstlerinnen und Künstler aus Bayern, Baden-Württemberg und Österreich eingeladen: zu einer weiteren Volkssänger-Revue der Extraklasse
Data de estreia
Jul 28, 2023
„Frohsinn, Musik und Gesang“ – mehr braucht es nicht an einem genussvollen Sonntagabend im Juli. Und all das garantiert die diesjährige Sommer-Spezial-Ausgabe der „Brettl-Spitzen“ …
.. show full overview
„Frohsinn, Musik und Gesang“ – mehr braucht es nicht an einem genussvollen Sonntagabend im Juli. Und all das garantiert die diesjährige Sommer-Spezial-Ausgabe der „Brettl-Spitzen“ … Lebensfreude pur, deftige Wirtshausatmosphäre und musikalischer Hochgenuss, das sind die Zutaten dieser launigen „Brettl-Spitzen XXV Sommer-Spezial“. Jürgen Kirner hat zünftige Volkssängerinnen und Volkssänger aus Bayern, Baden-Württemberg, Wien und Tirol in den Festsaal im Hofbräuhaus eingeladen.
Data de estreia
Set 10, 2023
„Singen macht glücklich“ – heißt das Motto der 26. Folge der „Brettl-Spitzen“. Als große Überraschung singt die bayerische Kabarett-Queen Monika Gruber glücklich mit!
„Singen macht glücklich“ – heißt das Motto der 26. Folge der „Brettl-Spitzen“. Als große Überraschung singt die bayerische Kabarett-Queen Monika Gruber glücklich mit!
Data de estreia
Jan 01, 2024
Das neue Jahr mit den unvergleichlichen Brettl-Spitzen und viel Gesang beginnen – das gibt es nur im BR Fernsehen. Gastgeber Jürgen Kirner lässt es in dieser Neujahrssendung bunt krachen
.. show full overview
Das neue Jahr mit den unvergleichlichen Brettl-Spitzen und viel Gesang beginnen – das gibt es nur im BR Fernsehen. Gastgeber Jürgen Kirner lässt es in dieser Neujahrssendung bunt krachen und präsentiert zünftige Volkssängerinnen und Volkssänger aus Franken, aus Niederbayern, München und Oberbayern – mit klassischen Couplets, frecher Brettl-Kunst und deftigen Wirtshausliedern. Ihre Premiere im Festsaal feiern die Nachwuchstalente Sandra Schwarzfischer aus Vohburg und die Musikformation Die Mundwerker aus Altötting. Die kabarettistische Couplet-AG stellt bissig fest, dass gutes Personal schwer zu finden ist und das niederbayerische Trio Schleudergang rockt mit deftigen Wirtshausliedern die Bühne. Aus Moosburg begrüßen wir die vier charmanten Musikerinnen von Auf d’Sait’n, die gern zum Leberkas mal ein Haferl Kaffee trinken.
Data de estreia
Mar 03, 2024
Frei nach dem Motto „Musik liegt in der Luft“ präsentieren die „Brettl-Spitzen“ fröhlich-musikalische Unterhaltung mit bayerischen Stars der Szene und erfrischenden Neuentdeckungen –
.. show full overview
Frei nach dem Motto „Musik liegt in der Luft“ präsentieren die „Brettl-Spitzen“ fröhlich-musikalische Unterhaltung mit bayerischen Stars der Szene und erfrischenden Neuentdeckungen – ganz in unverfälschter Tradition der Volkssänger! Vom klassischen Operetten-Couplet bis zum frechen Schwerenöter präsentiert Jürgen Kirner vergnüglich und unverwechselbar die „Brettl-Spitzen XXVIII“. Und pointiert spannt er in seinen Moderationen den Bogen vom historischen Volksgesang bis hin zur modernen Kehrvers-Variante – gerade so, wie es seit elf Jahren im Hofbräuhaus guter Brauch ist. Binnen Sekunden bringen die niederbayerischen Urgesteine Tom und Basti den Festsaal zum Beben und wie immer schaut die Couplet-AG dem Volk süffisant aufs Maul – dieses Mal beim Thema „Klassentreffen“.
Data de estreia
Abr 21, 2024
In wunderbarer Begeisterung für vielfältige Brettl-Kunst treffen sich bestens bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der bunten "Brettl-Spitzen"-Familie im Festsaal des Hofbräuhaus‘ und
.. show full overview
In wunderbarer Begeisterung für vielfältige Brettl-Kunst treffen sich bestens bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der bunten "Brettl-Spitzen"-Familie im Festsaal des Hofbräuhaus‘ und singen, musizieren und spielen fulminant auf.Gastgeber Jürgen Kirner hat erfolgreiche Volkssänger-Größen aus bayerischen Landen und aus Österreich eingeladen. Und auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt wieder eine Chance – echte Glücksmomente.Mit dabei: Schleudergang aus Niederbayern. Auch das Trio Die Herren Wunderlich aus Tirol ist wieder mal zu Gast und bringt nicht nur einen kleinen grünen Kaktus mit. München wird charmant vertreten durch die Schauspielerinnen Angela Ascher und Cornelia Corba, die sich sowohl als Damen wie auch als weibliche Kratzbürsten präsentieren.Das Trio Bauernzunft aus Dingolfing und das singende Ehepaar D’Filsers aus dem Allgäu stehen zum ersten Mal auf der beeindruckenden Bühne im Hofbräuhaus. Das Quartett Gaudinockerl aus Oberbayern lädt ein zu einem besonderen Va
Data de estreia
Mai 12, 2024
Dieses Mal verspricht der Gastgeber Jürgen Kirner ein Fest der Superlative, denn die erfolgreichsten bayerischen Volkssänger und Volkssängerinnen geben sich im Hofbräuhaus die Ehre. Aber
.. show full overview
Dieses Mal verspricht der Gastgeber Jürgen Kirner ein Fest der Superlative, denn die erfolgreichsten bayerischen Volkssänger und Volkssängerinnen geben sich im Hofbräuhaus die Ehre. Aber auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt – wie immer – seine Chance.
In ihrer "Brettl-Spitzen"-Premiere besingt Anita Mellmer aus der Wachau die Spezies der Wunsch-Vegetarier und bei ihrer Fernseh-Premiere geht Beatrix Mang unbekümmert direkt mit den Herren der Schöpfung ins Gericht.
Wieder einmal dabei ist die stimmgewaltige Tini Kainrath – sie präsentiert Wiener Lieder vom Feinsten und hat auch noch eine musikalische Überraschung parat.
Eine einzigartige Premiere feiert Publikumsliebling Martin Frank zusammen mit den Volkssänger-Helden Tom & Basti: Die drei Niederbayern bringen gemeinsam den Saal zum Kochen und dies mit einem satirischen Finger-Couplet.
Die vier Damen von Auf d'Sait'n schütteln musikalisch den Kopf über diverse menschliche Unarten und übertriebenen Konsum. Der junge S-Bahn
Data de estreia
Jul 28, 2024
Musik, Fröhlichkeit und Gesang - und dazu jede Menge Überraschungen. Das alles sind die Zutaten dieses einzigartigen Sommer-Spezials der "Brettl-Spitzen".
Jürgen Kirner lässt es mit
.. show full overview
Musik, Fröhlichkeit und Gesang - und dazu jede Menge Überraschungen. Das alles sind die Zutaten dieses einzigartigen Sommer-Spezials der "Brettl-Spitzen".
Jürgen Kirner lässt es mit zünftigen Volkssängerinnen und Volkssängern im Festsaal des Hofbräuhauses so richtig krachen. Neben Johanna Bittenbinder, dem Damenquartett Auf d'Sait'n, Conny und die Sonntagsfahrer sowie Tom und Basti sind viele weitere großartige "Brettl-Spitzen"-Familienmitglieder mit dabei.
Data de estreia
Out 20, 2024
Die "Brettl-Spitzen" sorgen für überschäumende Stimmung und bayerisches Lebensgefühl. Unter dem Motto "Perlen der Heimat" werden klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und deftige
.. show full overview
Die "Brettl-Spitzen" sorgen für überschäumende Stimmung und bayerisches Lebensgefühl. Unter dem Motto "Perlen der Heimat" werden klassische Couplets, freche Brettl-Kunst und deftige Wirtshauslieder präsentiert. Im "Hofbräuhaus" treffen sich Volkssänger aus Franken, Niederbayern, München, Baden-Württemberg, Österreich und der Oberpfalz zu einem Stelldichein - darunter Entertainer und vielversprechende Nachwuchstalente.
Data de estreia
Nov 10, 2024
Mit Begeisterung für die Brettl-Kunst treffen sich viele bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der großen "Brettl-Spitzen"-Familie zu einer neuen Runde im Festsaal des Münchner
.. show full overview
Mit Begeisterung für die Brettl-Kunst treffen sich viele bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der großen "Brettl-Spitzen"-Familie zu einer neuen Runde im Festsaal des Münchner Hofbräuhauses. Der Gastgeber Jürgen Kirner hat Volkssänger-Größen aus Franken, dem Allgäu, Niederbayern, der Oberpfalz, aus Oberbayern, Baden Württemberg, Niederösterreich und aus München eingeladen; und auch drei Nachwuchstalente aus der "Brettl-Spitzen"-Familie feiern ihre TV-Premiere.
Data de estreia
Jan 06, 2025
Ein musikalisches-satirisches Feuerwerk bietet diese Ausgabe der Show zum Auftakt des neuen Jahres am Dreikönigsabend. Unter dem Motto "Gaudium maximum" präsentieren sich Stars und
.. show full overview
Ein musikalisches-satirisches Feuerwerk bietet diese Ausgabe der Show zum Auftakt des neuen Jahres am Dreikönigsabend. Unter dem Motto "Gaudium maximum" präsentieren sich Stars und Newcomer. Ihre Premiere im Festsaal vom Münchner Hofbräuhaus feiern diesmal junge Künstler aus der Oberpfalz: das Schwestern-Duo "Nackad sing i niad" und der Volkssänger Ferdinand Klar. Premiere hat der Kabarettist Christoph Maul, seines Zeichens Sitzungspräsident von "Fastnacht in Franken".
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida