zeit.geschichte

zeit.geschichte

Österreichs prägende Bauten – Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße (2025x58)


Data di messa in onda: Ott 11, 2025

Arbeitslosigkeit, politische Spannungen und die junge Begeisterung fürs Automobil. Aus diesem Gemisch entstehen in den 1930er Jahren zwei der kühnsten Straßen Österreichs. Die Wiener Höhenstraße windet sich als „Balkon der Hauptstadt“ über den Wienerwald und die Großglockner Hochalpenstraße schneidet sich quer durch die Hohen Tauern bis auf 2.504 Meter. Nach 1945 schlägt die Stunde des Wirtschaftswunders. In Wien verwandeln sich die Kopfstein-Serpentinen der Höhenstraße in eine Sonntagspromenade für Cabrio-Kolonnen, Vespa-Clubs und den neuen Linienbus 38A. Am Großglockner schwillt der Verkehr in den 1950er Jahren rasant an und sommerliche Spitzentage bringen eine scheinbar endlose Blechschlange bis hinauf zur Edelweißspitze und machen die Hochalpenstraße zum Symbol des Nachkriegstourismus.

  • Posizione #
  • Iniziato: Gen 2012
  • Episodi: 493
  • Followers: 0
  • In corso
  • ORF III
  • Sabato alle 20