Wissen macht Ah!

Wissen macht Ah!

So ist’s Recht (2012x24)


Data di messa in onda: Set 16, 2014

Shary und Ralph haben heute Recht. Sie verraten, seit wann es Eltern gesetzlich verboten ist, ihre Kinder zu schlagen. Außerdem zeigen sie, was passiert, wenn zwei sich ständig streiten und verraten die Antworten auf folgende Fragen: Warum braucht man Strafen? Den Tisch beschmiert, das Zimmer nicht aufgeräumt oder die Bank überfallen. Ganz klar, das gibt Strafarbeit, Hausarrest oder Gefängnis. Denn Strafe muss einfach sein. Doch was wäre eigentlich, wenn es keine Strafen gäbe? Wer ist Justitia? Was für eine merkwürdige Statue: Sie trägt einen Umhang, ihre Augen sind verbunden und in ihren Händen hält sie eine Waage und ein Schwert. Möchte sie etwa wiegen, wie schwer es ist? Und wieso steht sie besonders oft vor Gebäuden, in denen Recht gesprochen wird? Wer hat das Recht erfunden? Schon im 4. Jahrtausend vor Christus haben sich die Sumerer Gedanken um „Recht“ gemacht. Damals schrieben sie das älteste schriftlich überlieferte Recht nieder: das Keilschriftrecht. Die alten Griechen stellten die Frage „Was ist Gerechtigkeit?“, und die Römer entwickelten die Grundlage zu unserem heutigen Recht. Shary und Ralph begeben sich auf Zeitreise. Was ist ein Prügelknabe? Was bedeutet „vogelfrei“?

  • Iniziato: Apr 2001
  • Episodi: 224
  • Followers: 1
  • In corso
  • Das Erste
  • Sabato alle 8