Quarks

Quarks

Die Wissenschaft von Eis und Schnee - Kalte Kristalle und weiße Riesen (2005x1)


Fecha de emisión: Ene 18, 2005

Begleiten Sie uns diesmal auf die Skipiste! Ranga Yogeshwar schnallt sich die "schnellen Bretter" unter die Füße und testet, welche Kräfte beim Skifahren auf den menschlichen Körper wirken und wie der Spaß im Schnee Gelenke, Sehnen und Muskeln beansprucht. Doch der Stoff, aus dem die Winterträume sind bietet noch mehr als nur sportliche Aspekte: denn Schnee ist einzigartig! Das zumindest erkannte der nordamerikanische Farmer Wilson Bentley aus Vermont, dem seine Passion den Beinamen "Snowflake" einbrachte. Zwischen den Jahren 1885 und 1931 fotografierte er genau 5.381 Schneeflocken und stellte fest, dass keine davon einer anderen glich – bis auf die sechs Ecken des Kristalls, die bereits Johannes Kepler im Jahr 1611 beschrieb. Sehen Sie bei Quarks & Co, wie aus den winzigen Flocken ein riesiger Gletscher und irgendwann vielleicht ein Eisberg wird Quarks & Co erzählt Ihnen die Geschichte des Skifahrens und geht mit der Ice-Patrol zwischen Neufundland und Grönland auf Eisberg-Patrouille. Redaktion: Monika Grebe

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 1988
  • Episodios: 671
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Jueves a las 20