Quarks

Quarks

Narkose - Dosierte Bewusstlosigkeit (2005x17)


Fecha de emisión: Nov 22, 2005

Schon immer haben Menschen versucht, Schmerzen mit Medikamenten zu lindern. Betäubende Extrakte aus Mohn, Bilsenkraut oder Alraune waren bereits in der Antike bekannt. 1846 demonstrierte in Boston der Zahnarzt William T. G. Morton bei einer öffentlichen Operation die Wirkung von Äther – die "Geburtsstunde" der modernen Anästhesie. Für Mediziner ist die Narkose heute Routine. Doch bei den Patienten sitzt die Angst vor dem "kleinen Tod" tief: Wie sicher ist die Narkose? Was passiert, wenn man zu früh wach wird? Was bedeutet es eigentlich, sein Bewusstsein zu verlieren? Wie wirken die Medikamente, die uns in einen schlafähnlichen Zustand versetzen? Quarks & Co zeigt, wie Narkosemittel wirken und wie das Bewusstsein ausgeschaltet wird. Quarks & Co erklärt, wann Hypnose eine Alternative zur Narkose sein kann und wie sie funktioniert. Quarks & Co versucht, Licht ins Dunkel der Narkose zu bringen und zeigt das, was man sonst nicht mitbekommt. Redaktion: Monika Grebe

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 1988
  • Episodios: 671
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Jueves a las 20