Quarks

Quarks

Mythos Genie (2005x6)


Fecha de emisión: Abr 05, 2005

Albert Einsteins Gehirn war mit 1.230 Gramm Gewicht deutlich leichter als die 1.400 Gramm eines männlichen Durchschnittsgehirns. Und ein bestimmtes "Intelligenz-Gen" schien Einstein auch nicht gehabt zu haben. Trotzdem gilt der Nobelpreisträger als der Prototyp eines Genies! Aber warum? Was hatte er, was andere intelligente und begabte Menschen nicht haben? Was macht überhaupt ein Genie aus? Wie wichtig sind Energie, Motivation und Durchsetzungskraft? Welche Rolle spielen Persönlichkeit, Kreativität und Intuition? Quarks & Co zeigt, dass Genie und Wahnsinn die gleiche biologische Basis haben. Den wenigsten Kindern wird das Genie in die Wiege gelegt. Um aber vorhandene Begabung richtig zu fördern, ist entscheidend, das passende "Zeitfenster" zu nutzen. Quarks Co erklärt, warum der Spruch "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" häufig stimmt. Quarks & Co fragt nach: Was macht aus einem kreativen Wissenschaftler ein Genie? Welche Rolle spielt die gesellschaftliche Anerkennung? Und warum werden Frauen nicht als Talentträger anerkannt? Quarks & Co geht diesen Fragen nach und nähert sich dem "Mythos Genie". Redaktion: Wolfgang Lemme

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 1988
  • Episodios: 671
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Jueves a las 20