Quarks

Quarks

Wie wir altern (2004x16)


Fecha de emisión: Oct 26, 2004

Wir alle altern – ein Leben lang! Von Geburt an tickt in uns eine innere Uhr. Falten und graue Haare, Vergesslichkeit und weniger "Power", kaputte Knochen und Gelenke, Rückenschmerzen und vielerlei Zipperlein. Die Sehkraft lässt nach, Kraft, Geschicklichkeit und Wahrnehmungsfähigkeit werden weniger. Aber warum altern wir und was passiert dabei? Warum Menschen, Tiere, Pflanzen altern, darüber gibt es bis jetzt keine einheitliche Theorie. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Altern die Folge verschiedener Verschleißerscheinungen ist, andere glauben an eine genetische Vorherbestimmung. Vieles weist darauf hin, dass sogenannte "freie Radikale" die Zellen beschädigen und das Altern begünstigen. Quarks & Co erklärt, wie unsere Sinne, Organe und Körperfunktionen altern. Außerdem geht es um das Phänomen der "senilen Bettflucht" . Für viele Menschen, die im Alter schlecht schlafen, gibt es eine einfache Lösung. Quarks & Co zeigt, welche körperlichen und geistigen Veränderungen wir im Laufe des Lebens durchmachen und fragt nach, ob sich diese Prozesse verzögern oder aufhalten lassen. Können Anti-Aging-Hormone das Altern des Körpers wirklich verhindern? Und welchen biologischen Sinn macht das Altern überhaupt? Welche Auswirkungen hat das Altern auf unser Lernen? Und denken alte Menschen wirklich langsamer als Junge?

  • Ranking #
  • Estrenada: Feb 1988
  • Episodios: 671
  • Seguidores: 0
  • En emisión
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)
  • Jueves a las 20