42 - The Answer to Almost Everything

  • Rang #
  • Premieret: Sep 2021
  • Afsnit: 104
  • Følgere: 0
  • Kørende
  • Arte
  • på 0
  • Documentary

Sæsoner:

Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.

Sæsoner 2023
2023x1
Why Do We Hate?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jan 08, 2023
Engaging deeply with hate is not a particularly fun activity. But like all uncomfortable things, it helps to face it instead of avoiding it. In today's society, hatred is everywhere, .. show full overview
2023x2
Können wir die Mammuts zurückholen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jan 15, 2023
Die meisten ausgestorbenen Tierarten, wie etwa der schreckliche Pfeilgiftfrosch oder die Himalayawachtel, sind weitgehend unbekannt. Andere sind inzwischen berühmte Filmstars. Aber .. show full overview
2023x3
Können Robben vor Gericht ziehen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jan 29, 2023
Wenn wir angegriffen werden, können wir vor Gericht ziehen und uns wehren. Laut dem Biologen und Philosophen Andreas Weber muss das auch für Tiere und Pflanzen möglich sein. So habe die .. show full overview
2023x4
Welche Macht haben Farben?
Episode overview
Udgivelsesdato
Feb 05, 2023
Wie sehr Farben uns steuern, zeigt sich schon im Alltag: So fühlt man sich in einer roten Daunenjacke oftmals wärmer angezogen als in der gleichen blauen Jacke, berichtet Modedesigner .. show full overview
2023x5
Wird es eine neue „Spezies Mensch“ geben?
Episode overview
Udgivelsesdato
Feb 12, 2023
Oft wird vermutet, dass mit der Entstehung der modernen Zivilisation unsere Entwicklung als Spezies ihr Ende erreicht hat. Evolution heißt aber ständige Anpassung an eine sich .. show full overview
2023x6
Stecken wir in einer Spermakrise?
Episode overview
Udgivelsesdato
Feb 19, 2023
Jahrzehntelang gab es für die Weltbevölkerung nur eine Tendenz: Sie wurde immer größer. Doch wenn man sich jüngere Studien zur Spermienkonzentration anschaut, gibt es durchaus Grund zur .. show full overview
2023x7
Retten Städte die Welt?
Episode overview
Udgivelsesdato
Feb 26, 2023
„Urbanes Leben muss den Planeten retten!“, sagt Xuemei Bai, eine australische Professorin für Nachhaltigkeitsforschung. Aber lebt es sich in der Stadt wirklich nachhaltiger als auf dem .. show full overview
2023x8
Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Mar 05, 2023
Als im Februar 2013 im russischen Tscheljabinsk ein Meteor am Himmel aufleuchtete, wurde uns kurzzeitig bewusst: Wir können jederzeit von Trümmern aus dem All getroffen werden. .. show full overview
2023x9
Werden wir von Pilzen regiert?
Episode overview
Udgivelsesdato
Mar 12, 2023
Was wissen wir über Pilze? Sie sind weder Tier noch Pflanze. Etliche sind giftig, viele sind lecker. Aber das war es dann meist auch schon. Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie .. show full overview
2023x10
Wie werden wir „Arschlöcher“ los?
Episode overview
Udgivelsesdato
Mar 19, 2023
In der Schlange vordrängeln, das Auto schnell auf dem Fahrradweg parken, Plätze im Zug besetzen, die einem nicht zustehen – nahezu jeder wird in seinem Leben einmal mit egoistischem .. show full overview
2023x11
Wie endet alles?
Episode overview
Udgivelsesdato
Mar 25, 2023
Muss wirklich alles enden, sogar das Universum selbst? Forschende haben radikal unterschiedliche Szenarien dafür entwickelt, auf welches Schicksal das Universum zusteuern könnte; und .. show full overview
2023x12
Wann geht die Welt unter?
Episode overview
Udgivelsesdato
Apr 30, 2023
Seit dem 24. Februar 2023 steht die berühmte Weltuntergangsuhr des Bulletin of the Atomic Scientists auf 90 Sekunden vor 12. Noch nie war die Menschheit in ihrer Geschichte so knapp vor .. show full overview
2023x13
How to Time Travel
Episode overview
Udgivelsesdato
Maj 07, 2023
"Time travel is just a fantasy," says physicist Carlo Rovelli. However, he also explains that time is not the rigid, unchanging line we intuitively imagine it to be. When Albert Einstein .. show full overview
2023x14
Können wir Gedanken lesen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Maj 14, 2023
Andere Menschen lesen: Das ist für uns als soziale Wesen nicht nur eine große Herausforderung – es ist sogar eine Notwendigkeit. Doch woher wissen wir, ob wir jemandem vertrauen können, .. show full overview
2023x15
Wie viel Gift verträgt die Welt?
Episode overview
Udgivelsesdato
Maj 21, 2023
Medizin, Düngemittel, Weichmacher und Kunststoffe sind nur ein paar Beispiele, wie Chemie unser Leben besser macht. Sie rettet uns vor Krankheiten, an denen Menschen früher gestorben .. show full overview
2023x16
Gibt es den Zufall?
Episode overview
Udgivelsesdato
Maj 28, 2023
Zufall, Schicksal, Vorherbestimmung, Gott. Menschen haben eine Menge Erklärungen für Ereignisse gefunden, die entweder komplett unglaublich oder äußerst unwahrscheinlich erscheinen. .. show full overview
2023x17
Wem gehört das Meer?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jun 04, 2023
Das wilde, weite Meer - ein Symbol für Freiheit und Grenzenlosigkeit. Aber ist es das wirklich? Tief unten gibt es noch Unerforschtes, das auf Gewinn hoffen lässt: Die Gene der .. show full overview
2023x18
Können Tiere Schönheit empfinden?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jun 11, 2023
Die Schönheit des Pfaus bereitete Darwin lange Zeit Bauchschmerzen. Sie passt nicht so wirklich in seine Evolutionstheorie und zur Idee von „survival of the fittest“. Denn sie macht .. show full overview
2023x19
Weht bald ein anderer Wind?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jun 18, 2023
Viele Forschende gehen davon aus, dass wir weltweit nicht zunehmend mehr Wind haben werden, sondern weniger. Denn wenn das Eis an den Polen schmilzt und sie sich erwärmen, wird auch die .. show full overview
2023x20
Versinken wir im Meer?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jun 25, 2023
Mal ehrlich: Beim Meeresspiegelanstieg denken wir doch erstmal, dass das Wasser auf der ganzen Welt gleich ansteigt – wie in einer Badewanne eben. Und wenn von einem jährlichen Anstieg .. show full overview
2023x21
Sind wir alle bisexuell?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 02, 2023
Viele erinnern sich vielleicht an den Skandal-Kuss zwischen Madonna und Britney Spears, der Popgeschichte geschrieben hat. Bei den MTV-Awards von 2003 knutschten die beiden auf der .. show full overview
2023x22
Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 09, 2023
Die allgemeine Vorstellung von Evolution ist, dass sie unendlich lange gedauert hat und vor ewigen Zeiten stattgefunden hat. Aber Evolution ist kein Endpunkt. Evolution ist ein Prozess. .. show full overview
2023x23
Warum vergessen wir?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 16, 2023
Wir kennen es alle: ein Name, der uns nicht einfällt, oder das neue Passwort. Zu vergessen ist nervig und manchmal peinlich. Aber wie entscheidet das Gehirn, was wir vergessen oder eben .. show full overview
2023x24
Ist der Mensch böse?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 23, 2023
Mit der Frage, ob der Mensch gut oder böse ist, beschäftigen sich Philosophen schon lange. Der Leipziger Philosoph Sebastian Rödl erläutert, dass wir erst einmal vom Guten im Menschen .. show full overview
2023x25
Droht uns der Blackout?
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 30, 2023
Bei einer Umfrage in der ARTE-YouTube-Community gingen rund 40 Prozent der Befragten davon aus, dass wir zunehmend Blackouts erleben werden. Ist die Sorge berechtigt? In Indien gab im .. show full overview
2023x26
Was, wenn die Gletscher verschwinden?
Episode overview
Udgivelsesdato
Sep 03, 2023
Gletscher sind nicht nur imposante Erscheinungen und Tourismus-Magneten für Berg-Begeisterte, sie haben sehr viel mehr mit unserem täglichen Leben im Flachland zu tun, als wir .. show full overview
2023x27
Wie weit können wir reisen
Episode overview
Udgivelsesdato
Sep 10, 2023
Als Kind gibt es doch kaum etwas Schöneres, als etwas Neues zu entdecken. Dafür nehmen wir auch in Kauf, weite Strecken zurückzulegen. Der Astrophysiker Heino Falcke von der Universität .. show full overview
2023x28
Machen Lügen unsere Welt besser?
Episode overview
Udgivelsesdato
Sep 17, 2023
Große Menschenaffen tun es, Schwalben und Frösche auch. Täuschendes Verhalten ist nichts, was den Menschen einmal wieder in negativer Weise aus der Tierwelt heraushebt. „Wir haben es bei .. show full overview
2023x29
Werden wir uns einfrieren?
Episode overview
Udgivelsesdato
Sep 24, 2023
Schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Leben auf Eis zu legen? Um erst aufzuwachen, wenn all die vielen Probleme von heute aus der Welt geschafft sind? Was wäre, wenn wir uns .. show full overview
2023x30
Wer klaut uns den Sand?
Episode overview
Udgivelsesdato
Okt 01, 2023
Ob Handy, Glas oder Unterhose, überall steckt Sand drin. Ohne ihn gäbe es keine Häuser, keine Straßen. Laut Umweltprogramm der UN verbraucht jeder Mensch täglich etwa 17 Kilogramm Sand, .. show full overview
2023x31
Was ist lustig?
Episode overview
Udgivelsesdato
Okt 08, 2023
Erwachsene lachen 20 Mal am Tag, Kinder bis zu 500 Mal. Aber wo fängt Humor an und wo hört er auf? Warum findet einer etwas lustig, worüber andere nur müde lächeln können? Ist dann die .. show full overview
2023x32
Woher kommt das Leben?
Episode overview
Udgivelsesdato
Okt 15, 2023
Wir alle – Bakterien, Pilze, Pflanzen, Tiere, Menschen – haben einen gemeinsamen Urvorfahren: LUCA (Last Universal Common Ancestor). Denn wir alle teilen gewisse Bausteine wie .. show full overview
2023x33
Was bringen Strafen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Okt 22, 2023
Menschen haben anscheinend ein tiefes Bedürfnis, Fehlverhalten zu bestrafen und wir fühlen uns sogar gut dabei. Verwunderlich ist das nicht, betont der israelische Psychologe Daniel .. show full overview
2023x34
Wozu gibt es Fantasie?
Episode overview
Udgivelsesdato
Okt 29, 2023
In der Fantasie können wir uns alles Mögliche ausmalen. Kindern fällt es besonders leicht, sie zu benutzen. Im Erwachsenenalter denken wir rationaler und halten uns eher an das, was wir .. show full overview
2023x35
Können wir unsere Gene austricksen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 05, 2023
Die Entschlüsselung der menschlichen DNA brachte die Gewissheit: Unsere DNA beherrscht uns, legt uns fest. Sie ist fast wie ein „Gefängnis“. Wie wir aussehen, welche Vorlieben wir haben, .. show full overview
2023x36
Werden wir nach Amasia ziehen?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 12, 2023
Südamerika und Afrika sehen auf Weltkarten aus wie Teile eines verrutschten Puzzles. Das ist vermutlich jedem schon mal aufgefallen. Der deutsche Meteorologe Alfred Wegener hat davon .. show full overview
2023x37
Lieben Hunde uns wirklich?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 19, 2023
Ist der Hund tatsächlich der beste Freund des Menschen? Wenn man sich überlegt, was Hunde alles für uns bereit sind zu tun, sieht es ganz danach aus. Sie schuften für uns als .. show full overview
2023x38
Schrumpfen wir die Tiere?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 19, 2023
In der Natur geht etwas Seltsames vor sich: Tintenfische schrumpfen und der Körperbau mancher Eidechsen und Vögel verändert sich radikal. Und das passiert innerhalb weniger Jahre oder in .. show full overview
2023x39
Was hilft gegen Korruption?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 26, 2023
Korruption ist ein Phänomen, das sich im Verborgenen abspielt und nur selten sichtbar wird. Wird doch mal ein Fall aufgedeckt, ist die Aufregung groß. Doch nicht immer empören wir uns .. show full overview
2023x43
Brauchen wir Korruption?
Episode overview
Udgivelsesdato
Nov 26, 2023
Sie ist eine regelrechte Geldvernichtungsmaschine: Korruption begleitet uns seit Menschengedenken. Wie können wir sie nur endlich loswerden? Aber Moment mal ... müssen wir sie wirklich .. show full overview
2023x40
Wissen Tiere mehr als wir?
Episode overview
Udgivelsesdato
Dec 03, 2023
Auf einer kleinen indonesischen Insel soll vor dem großen Tsunami 2004 etwas Unglaubliches passiert sein: Fast alle Bewohner haben rechtzeitig ihre Sachen gepackt, ihre Häuser verlassen .. show full overview
2023x44
Wissen Tiere mehr als wir?
Episode overview
Udgivelsesdato
Dec 03, 2023
Tiere haben oft mehr Informationen als wir. So haben Geier zum Beispiel extrem gute Augen und sehen aus fünf Kilometern Höhe eine tote Antilope. Oder Robben: Sie können in die Tiefsee .. show full overview
2023x41
Sind Milliardäre ein Problem?
Episode overview
Udgivelsesdato
Dec 10, 2023
Der reichste Mann der Welt – der Franzose Bernard Arnault – ist im Besitz von rund 200 Milliarden Euro. Weltweit nimmt der Superreichtum immer gigantischere Ausmaße an. Ist es eine .. show full overview
2023x45
Bedrohen Superreiche die Demokratie?
Episode overview
Udgivelsesdato
Dec 10, 2023
Weltweit nimmt der Superreichtum immer gigantischere Ausmaße an. Ist es eine Gefahr für die Demokratie, wenn wenige Menschen um ein Vielfaches reicher sind als der Rest der Bevölkerung? .. show full overview
2023x42
Wie stark prägt uns die Muttersprache?
Episode overview
Udgivelsesdato
Dec 17, 2023
Der Universalgelehrte Wilhelm von Humboldt war Anfang des 19. Jahrhunderts überzeugt, dass verschiedene Sprachen unterschiedliche Weltsichten ausbilden. „Was Sprachen grundsätzlich .. show full overview

I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:

Forespørg opdatering af serie