East Germany - Discover Where You Live

East Germany - Discover Where You Live

Weimar und der erste Weihnachtsbaum für alle (2015x37)


Udgivelsesdato: Dec 01, 2015

Es ist ein ganz besonderer Tag, wenn in Weimar die große Tanne auf dem Markt feierlich aufgestellt wird. Der Christbaum für alle! Der Traum vom Weihnachtsbaum für alle wurde in Weimar zum ersten Mal in Deutschland verwirklicht. Ein freundlicher Buchhändler namens Johann Wilhelm Hoffmann stellte am Vorweihnachtsabend 1815 vor seinem Laden einen Christbaum auf, den ersten öffentlichen Weihnachtsbaum für arme Kinder in einer deutschen Stadt. Vor dem Cranachhaus, auf dem Weimarer Marktplatz. Dieses Zeichen der Nächstenliebe ging hinaus in die Welt, auf die Plätze und Märkte, in die Wohnzimmer, die Kriegslazarette, die Hospize. Daraus erwuchs auch der Gedanke der Nächstenliebe und der sozialen Fürsorge auf besondere Art. Denn der Dichter von „O Du Fröhliche“, Johannes Daniel Falk, trug mit seiner „Gesellschaft der Freunde in der Not“ die Botschaft von der Fürsorge für die Bedürftigen in das Land hinein. Und der Weimarer Innenstadtverein und die Händler nehmen alljährlich die Spur wieder auf, die einst der Weimarer Pfarrer Alexander Wessel legte. Im Jahre 1924 verteilte er auf den Treppen des Landesmuseums, unter einem leuchtenden Weihnachtsbaum, Spenden von begüterten Weimarern. Erst von den Nazis wurde diese wohltätige Aktion verboten und Pfarrer Wessel kam ins KZ Buchenwald. (Text: mdr)

  • Premieret: Mar 2010
  • Afsnit: 543
  • Følgere: 1
  • Kørende
  • MDR
  • Tirsdag på 20